zur Startseite

Theater-Center-Forum

Das Theater-Center-Forum ist ein Privattheater und wurde am 21. April 1979 eröffnet.

Es ist seit der Gründung im alleinigen Besitz von Dir. Stefan Mras. Dem Status nach ist es ein Einzelunternehmen. Der Betrieb verfügt über eine Theaterkonzession, eine Gastronomiekonzession und betreibt die theatereigene Zeitung „FORUM AKTUELL“, die alle Theaterbesucher und Mitglieder über den aktuellen Spielplan informiert.

Das Theater-Center-Forum ist Mitglied der Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe der Vergnügungsbetriebe, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, und Fachgruppe Gastronomie.

Das Theater-Center-Forum erhält vom Kulturamt der Stadt Wien eine Förderung, die ca. 18% des erforderlichen Budgets deckt. Die restlichen Mittel müssen über den Kartenverkauf hereingebracht werden.

Das Theater verfügt über 3 Zuschauerräume, aufgeteilt auf zwei Etagen. Saal I im Erdgeschoss (125 Sitzplätze) ist im klassizistischen Stil gehalten. Der Saal wurde um 1900 errichtet und war ursprünglich ein bürgerlicher Ballsaal. Danach etablierte sich eines der ältesten Wiener Kinos, das Rossauer Kino. Nach vielen Jahrzehnten wurde es vom Freien Kino abgelöst. Später war hier das amerikanische Theater beheimatet und in weiterer Folge wurde das Theater-Center-Forum gegründet. Die Räumlichkeiten wurden in mehreren Etappen restauriert und im Originalzustand wieder hergestellt. Seit 1984 ist es als Theatercenter mit dem Untergeschoss verbunden. Saal II (98 Sitzplätze) ist im Jugendstil gehalten und Saal III (50 Sitzplätze), ebenfalls im Untergeschoss, ist im Retrostil eingerichtet.

Pro Spielsaison werden über 40 Premieren und knapp über 350 Vorstellungen für fast 30.000 Besucher gespielt. Das Programmangebot reicht dabei von Schauspiel, Komödie, Krimi, Show, Musical bis hin zu Travestie, Kabarett und Sondergastspielen. Das Theater-Center-Forum fungiert auch als „Akademie“ für neue Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Regisseurinnen und Regisseure. Viele in der Kulturszene bekannte Künstler hatten hier ihre ersten Auftritte.

Kontakt

Theater-Center-Forum
Porzellangasse 50
A-1090 Wien

Telefon: 0043 (0)1 310 46 46
E-Mail: kassa@theatercenterforum.com

Theater-Center-Forum bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Theater-Center-Forum

Theater-Center-Forum

Das Theater-Center-Forum ist ein Privattheater und wurde am 21. April 1979 eröffnet.

Es ist seit der Gründung im alleinigen Besitz von Dir. Stefan Mras. Dem Status nach ist es ein Einzelunternehmen. Der Betrieb verfügt über eine Theaterkonzession, eine Gastronomiekonzession und betreibt die theatereigene Zeitung „FORUM AKTUELL“, die alle Theaterbesucher und Mitglieder über den aktuellen Spielplan informiert.

Das Theater-Center-Forum ist Mitglied der Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe der Vergnügungsbetriebe, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, und Fachgruppe Gastronomie.

Das Theater-Center-Forum erhält vom Kulturamt der Stadt Wien eine Förderung, die ca. 18% des erforderlichen Budgets deckt. Die restlichen Mittel müssen über den Kartenverkauf hereingebracht werden.

Das Theater verfügt über 3 Zuschauerräume, aufgeteilt auf zwei Etagen. Saal I im Erdgeschoss (125 Sitzplätze) ist im klassizistischen Stil gehalten. Der Saal wurde um 1900 errichtet und war ursprünglich ein bürgerlicher Ballsaal. Danach etablierte sich eines der ältesten Wiener Kinos, das Rossauer Kino. Nach vielen Jahrzehnten wurde es vom Freien Kino abgelöst. Später war hier das amerikanische Theater beheimatet und in weiterer Folge wurde das Theater-Center-Forum gegründet. Die Räumlichkeiten wurden in mehreren Etappen restauriert und im Originalzustand wieder hergestellt. Seit 1984 ist es als Theatercenter mit dem Untergeschoss verbunden. Saal II (98 Sitzplätze) ist im Jugendstil gehalten und Saal III (50 Sitzplätze), ebenfalls im Untergeschoss, ist im Retrostil eingerichtet.

Pro Spielsaison werden über 40 Premieren und knapp über 350 Vorstellungen für fast 30.000 Besucher gespielt. Das Programmangebot reicht dabei von Schauspiel, Komödie, Krimi, Show, Musical bis hin zu Travestie, Kabarett und Sondergastspielen. Das Theater-Center-Forum fungiert auch als „Akademie“ für neue Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Regisseurinnen und Regisseure. Viele in der Kulturszene bekannte Künstler hatten hier ihre ersten Auftritte.

Theater-Center-Forum bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Theater-Center-Forum

Aufführungen / Oper Wiener Staatsoper Wien, Opernring 2
Aufführungen / Oper Volksoper Wien Wien, Währingerstraße 78
Aufführungen / Theater Burgtheater Wien Wien, Universitätsring 2
Aufführungen / Operette Theater-L.E.O. Wien Wien, Ungargasse 18
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Familie+Kinder / Kindertheater Theater Heuschreck Wien Wien, Penzinger Straße 72
Ausstellungen / Museum Theatermuseum Wien Wien, Lobkowitzplatz 2
Ereignisse / Tanz Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
Ereignisse / Festival Herbstgold
Festival in Eisenstadt
10. bis 21.9.2025
Aufführungen / Theater Kosmos Theater Wien Wien, Siebensterngasse 42
Aufführungen / Theater Gloria Theater Wien Wien, Prager Straße 9
Aufführungen / Musiktheater sirene Operntheater Wien Wien, Währinger Stra. 15/2/9
Aufführungen / Musical Ronacher Wien Wien, Seilerstätte 9
Aufführungen / Theater MusikTheater an der Wien Wien, Linke Wienzeile 6
Aufführungen / Theater Schauspielhaus Wien Wien, Porzellangasse 19
Aufführungen / Theater Odeon Theater Wien Wien, Taborstraße 10
Aufführungen / Theater TAG Theater an der Gumpendorfer Straße Wien, Gumpendorfer Straße 67
Aufführungen / Theater Theater-Center-Forum Wien, Porzellangasse 50
Aufführungen / Theater Volkstheater Wien Wien, Arthur-Schnitzler-Platz 1
Aufführungen / Varieté Papierfabrik Varieté Klein-Neusiedl, Kirchenplatz 9
Aufführungen / Kabarett Kabarett SIMPL Wien, Wollzeile 36
Aufführungen / Kabarett Kabarett Niedermair Wien, Lenaugasse 1A
Aufführungen / Varieté Vindobona Wien, Wallensteinplatz 6

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.