zur Startseite
8

Nordwestdeutsche Philharmonie

Unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region über die Grenzen Europas hinaus – diesen beiden Ansprüchen wird die Nordwestdeutsche Philharmonie in vorbildlicher Weise gerecht.

Die Liste prominenter Solisten und Dirigenten ist lang und kennzeichnet die Bedeutung und hohe Qualität des Landesorchesters Nordrhein-Westfalen.

Auch die großen Stars der Oper wie Anna Netrebko, Jonas Kaufmann, Renée Fleming, Jose Cura, Placido Domingo, Montserrat Caballé und Luciano Pavarotti sind bei ihren bundesweiten Auftritten von den 78 Musikerinnen und Musikern aus der Stadt Herford begleitet worden.

So hat sich das Orchester seit seiner Gründung vor 60 Jahren eine hervorragende Reputation in der Fachwelt und beim Publikum erarbeitet und braucht den Vergleich mit Klangkörpern aus deutschen Metropolen nicht zu scheuen. Besonders die Jahre unter der künstlerischen Leitung des jungen lettischen Dirigenten Andris Nelsons gaben dem Orchester neue Impulse und bescherten dem Publikum begeisternde und nachhaltige Konzerterlebnisse.

1950 zunächst als Städtebundorchester in Nordrhein-Westfalen gegründet, gibt die Nordwestdeutsche Philharmonie heute den größten Teil der jährlich 120 Konzerte im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Erfolgreiche Tourneen führen die Nordwestdeutsche Philharmonie regelmäßig ins benachbarte europäische Ausland. Neben Dänemark, Österreich, Holland, Italien, Frankreich und Spanien sorgte das Orchester auch in Japan und den USA schon für volle Konzertsäle.

Mehr als 200 Schallplatten- und CD-Einspielungen sowie zahllose Rundfunkproduktionen dokumentieren die ungemeine Bandbreite und Brillanz des Orchesterspiels.
Einen besonderen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit setzt die NWD im Bereich der musikalischen Bildung und Erziehung. Ein umfangreiches schul- und konzertpädagogisches Programm erreicht jährlich etwa 15.000 Kinder und Jugendliche.

Kontakt

Nordwestdeutsche Philharmonie
Stiftbergstraße 2
D-32049 Herford

Telefon: +49 (0)5221-98380
Fax: +49 (0)5221-983821
E-Mail: info@nwd-philharmonie.de

Bewertungschronik

Nordwestdeutsche Philharmonie bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Nordwestdeutsche Philharmonie

© Michael Adamski
Konzert

Abonnementkonzert

Nordwestdeutsche Philharmonie
Jonathan Bloxham, Leitung


Gavin Higgins: Auftragskomposition
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 101 D-Dur "Die Uhr"
Richard Strauss: Ein Heldenleben op. 40

Abonnementkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Abonnementkonzert

© Benjamin Ealovega
Konzert

Internationales Gastkonzert

Nordwestdeutsche Philharmonie
Barry Douglas, Klavier
Jonathan Bloxham, Leitung


Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73

Internationales Gastkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Internationales Gastkonzert

© Kate Kondratieva
Konzert

Internationales Gastkonzert

Nordwestdeutsche Philharmonie
Federico Colli, Klavier
Jonathan Bloxham, Leitung


Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73

Internationales Gastkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Internationales Gastkonzert

Konzert

Examenskonzert

Nordwestdeutsche Philharmonie
Seong-Bin Oh/Kolja Berning/Ziqian He, Leitung


Giselher Klebe:
Notturno op. 97

Boris Blacher:
Variationen über ein Thema von Paganini

Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 70 D-Dur

Ulyana Saulina:
Auftragskomposition (UA)

Giselher Klebe:
Sinfonie Nr. 7 op. 139

Examenskonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Examenskonzert

© Yulmu Utilityroom
Konzert

Abonnementkonzert

Nordwestdeutsche Philharmonie
Jimin Han, Klavier
Vahan Mardirossian, Leitung


Aaron Copland: Fanfare for the common man
Samuel Barber: Klavierkonzert op. 38
Erich Wolfgang Korngold: Die Abenteuer des Robin Hood
Igor Strawinsky: Der Feuervogel (Suite 1919)

Abonnementkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Abonnementkonzert

Konzert

Chorkonzert

Nordwestdeutsche Philharmonie
Singgemeinschaft St. Marien
Kantorei St. Nicolai
Vokalsolisten
Volker Jänig, Leitung


John Rutter: Mass of the Children
Ralph Vaughan Williams: Dona Nobis Pacem

Chorkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Chorkonzert

Konzert

Kammerkonzert

„Tutto Cello – Tutto bene!“

Ein Abend mit den Cellist*innen der NWD:
Jovan Pantelich, Christian Schuhknecht, Irina Luchterhandt, Fedor Grigoriev, Hartmut Legelli, Maximilian Schultis, Damir Ochaev und Klaus Viëtor

Kammerkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kammerkonzert

Konzert

Chorkonzert

Nordwestdeutsche Philharmonie
Kammerchor an der Herz-Jesu-Kirche Münster
Vokalsolisten
Michael Schmutte, Leitung


Johannes Brahms:
Schicksalslied op. 54
Ein deutsches Requiem op. 45

Chorkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Chorkonzert

© PR
Konzert

NWD-Extra

Lecture-Konzert

Nordwestdeutsche Philharmonie
Matthias Kirschnereit, Klavier


Der Pianist Matthias Kirschnereit probt, erklärt und spielt mit der NWD:
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV 467

Seit Jahrzehnten ist Kirschnereit auf den Bühnen Deutschlands, Europas, Amerikas und Ostasiens präsent. Er konzertiert weltweit mit führenden Klangkörpern wie dem Tonhalle Orchester Zürich, New City Philharmonic Orchestra Tokyo, den St. Petersburger Philharmonikern, den Bamberger Symphonikern, sowie dem Münchener Kammerorchester. Fast 40 Aufnahmen dokumentieren sein Schaffen, von der frühen Preisträger-CD des Deutschen Musikwettbewerbs im Jahr 1989, über die Gesamteinspielung sämtlicher Klavierkonzerte von Mozart zusammen mit den Bamberger Symphonikern, bis zu seiner neuesten Einspielung 2021 von Konzertstücken Hummel, Weber, Mendelssohn. Längst gibt er seine Erfahrungen als Professor an der Hochschule für Musik und Theater Rostock weiter.

NWD-Extra bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte NWD-Extra

Städtischer Musikverein Gütersloh
Konzert

Chorkonzert

Nordwestdeutsche Philharmonie
Städtischer Musikverein Gütersloh
Vokalsolisten
Thomas Berning, Leitung


Antonín Dvořák Requiem op. 89

Chorkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Chorkonzert

Konzert

Marta Philharmonisch

„Zwischen Fuge und Tango – eine musikalische Expedition mit artHolz“

Die Klarinettist*innen der NWD:
Max Schweiger, Hye-Jin Kim, Andrea Dully und Johannes Hofmann

Konzert und Besuch der aktuellen Ausstellungen mit Marta-Kunstsprecher*innen

Marta Philharmonisch bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Marta Philharmonisch

© Clara Evens
Konzert

Abonnementkonzert

Nordwestdeutsche Philharmonie
Guido Sant'Anna, Violine
Olari Elts, Leitung


Arvo Pärt: Swansong für Orchester (2013)
Jean Sibelius: Konzert d-Moll op. 47 für Violine und Orchester
Sergej Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44

Abonnementkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Abonnementkonzert

© Michael Adamski
Konzert

Nordrhein-Westfalen feiert Advent

TV-Konzert

Nordwestdeutsche Philharmonie
Tine Thing Helseth, Trompete
Jonathan Bloxham, Leitung


Nordrhein-Westfalen feiert Advent bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Nordrhein-Westfalen feiert Advent

© NWD
Familienkonzert

Kino trifft Weihnachten
Filmmusik live

Nordwestdeutsche Philharmonie
Johannes Hofmann, Moderation
Markus Huber, Leitung


Kino trifft Weihnachten Filmmusik live bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kino trifft Weihnachten Filmmusik live

© Patrick Werner
Konzert

Christmas Classics at the Movies

Nordwestdeutsche Philharmonie
Laetitia Gerards, Sopran
Markus Huber, Leitung

Christmas Classics at the Movies bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Christmas Classics at the Movies

© Cina Uicker
Konzert

Silvesterkonzert

Nordwestdeutsche Philharmonie
Anne Elizabeth Sorbara, Sopran
Markus Huber, Leitung und Moderation


Vincenzo Bellini:
I Capuleti e i Montecchi: Sinfonia

Giuseppe Verdi:
Die Sizilianische Vesper: Elena's Bolero
Don Carlos: Ballettmusik 3. Akt
La Traviata: Sempre libera

Gioacchino Rossini:
Wilhelm Tell: Ouvertüre-Finale

Eduard Strauss:
Carmen-Quadrille op. 134

Léo Delibes:
Les Filles de Cadix

John Foulds:
Le Cabaret: Ouvertüre

Emmerich Kálmán:
Die Csárdásfürstin: Heia, in den Bergen

Anto Profes/Piotr Hertel:
Sissi: Suite

Larry Shields/Henry Ragas:
Clarinet Marmalade Blues

Barry & Robin Gibb:
Woman in Love

Jerry Herman (arr. C. Dellacher):
Hello Dolly: Medley

Gloria Gaynor:
Can't take my eyes off you
I will survive

Silvesterkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Silvesterkonzert

© Patrick Werner
Konzert

Neujahrskonzert

Nordwestdeutsche Philharmonie
Anne Elizabeth Sorbara, Sopran
Markus Huber, Leitung und Moderation


Vincenzo Bellini:
I Capuleti e i Montecchi: Sinfonia

Giuseppe Verdi:
Die Sizilianische Vesper: Elena's Bolero
Don Carlos: Ballettmusik 3. Akt
La Traviata: Sempre libera

Gioacchino Rossini:
Wilhelm Tell: Ouvertüre-Finale

Eduard Strauss:
Carmen-Quadrille op. 134

Léo Delibes:
Les Filles de Cadix

John Foulds:
Le Cabaret: Ouvertüre

Emmerich Kálmán:
Die Csárdásfürstin: Heia, in den Bergen

Anto Profes/Piotr Hertel:
Sissi: Suite

Larry Shields/Henry Ragas:
Clarinet Marmalade Blues

Barry & Robin Gibb:
Woman in Love

Jerry Herman (arr. C. Dellacher):
Hello Dolly: Medley

Gloria Gaynor:
Can't take my eyes off you
I will survive

Neujahrskonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Neujahrskonzert

© Gabrielius Jauniskis
Konzert

Abonnementkonzert

Nordwestdeutsche Philharmonie
Ronald Brautigam, Klavier
Izabelė Jankauskaitė, Leitung


Raminta Šerkšnytė: Midsummer Song
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert G-Dur KV 453
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 "Schottische"

Abonnementkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Abonnementkonzert

© PR
Kinderkonzert

xplore@nwd - Konzerte für Kinder

Hier piept’s wohl, oder was?!

Nordwestdeutsche Philharmonie
Johannes Hofmann, Konzept und Moderation
Katharina Morin, Leitung


Tierische Klänge - Wenn die Natur Musik macht!

Johannes Hofmann, Konzept und Moderation
Der 2. Klarinettist und Bassklarinettist der Nordwestdeutschen Philharmonie hat sein Musikstudium in Detmold absolviert und ist seit 2007 Mitglied in unserem Orchester. Im Sommer 2020 hat Johannes Hofmann außerdem eine halbe Stelle als Musikvermittler angetreten und seitdem zahlreiche Konzerte für Kinder und Jugendliche organisiert und moderiert. Auch Philharmonic Open, ein Orchesterprojekt für begeisterte Laienmusiker*innen aus ganz Ostwestfalen, liegt nun organisatorisch in seinen Händen. Seine Leidenschaft für die klassische Musik möchte er gern an so viele Menschen wie möglich weitergeben – denn klassische Musik ist für alle da!

xplore@nwd - Konzerte für Kinder bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte xplore@nwd - Konzerte für Kinder

Online

Carmen - die schönste Kuh aus Spanien

Konzert für Junge Leute – DIGITAL

Musik von Georges Bizet

Hektik in Sevilla. Ein deutsches Fernsehteam hat sich angekündigt, um eine große Show zu produzieren. Tapas, Toreros und spanische Tänze sind gefragt. Carmen, die schönste Kuh aus dem Stall von Bauer José, freut sich auf eine Hauptrolle in der Show. Doch als Carmen erfährt, dass sie nur als schnöde Dekoration dienen soll, sieht Carmen rot ……..

Nordwestdeutsche Philharmonie
Clemens Mohr, Leitung
Konzept und Moderation: Barbara Overbeck
Illustrationen: Maria Luchterhandt (Friedrichs-Gymnasium Herford)
Die Kuh Carmen: Sara-Leonie Hofmann (Max-Planck-Gymnasium Bielefeld)

Freut Euch auf die mitreißende Musik von Georges Bizet und auf eine witzige, abgedrehte Geschichte, in der nicht alles spanisch ist, was Euch spanisch vorkommt!

Carmen - die schönste Kuh aus Spanien bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Carmen - die schönste Kuh aus Spanien

Kinderkonzert

Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule

XPLORE@NWD

NWD-Philharmonie

In begrenztem Umfang geben Ensembles der Nordwestdeutschen Philharmonie in den Schulklassen Konzerte zum Thema »Instrumentenkunde«.

Die Programme sind überwiegend für die Altersstufe 8–10 Jahre gedacht. Die Schülergruppe sollte nicht größer als vierzig Teilnehmer sein.

Musikerinnen und Musiker der Nordwestdeutschen Philharmonie stellen in einer Unterrichtsstunde Instrumente zum Anfassen und zum Mitmachen vor: Streicher (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabaß), Blechbläser (Trompete, Horn, Posaune, Tuba), Holzbläser (Flöte, Klarinette, Oboe, Fagott) und Harfe.

Anmeldung

Pro Konzert wird – abhängig von der Größe des Ensembles – ein Kostenbeitrag von 100,- bis 150,- Euro erhoben.
Anmeldungen sind erbeten an die Geschäftsstelle der

Nordwestdeutschen Philharmonie
Stiftbergstr. 2
32049 Herford

Tel.: 05221-98380
Fax: 05221-983821
E-Mail: johannes.hofmann@nwd-philharmonie.de

Die Anzahl der Veranstaltungen ist begrenzt, die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule

Online

Videos und Streams

Streams und Videos der Nordwestdeutschen Philharmonie.

www.nwd-philharmonie.de/category/streams-und-videos

Videos und Streams bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Videos und Streams

8

Nordwestdeutsche Philharmonie

Unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region über die Grenzen Europas hinaus – diesen beiden Ansprüchen wird die Nordwestdeutsche Philharmonie in vorbildlicher Weise gerecht.



Die Liste prominenter Solisten und Dirigenten ist lang und kennzeichnet die Bedeutung und hohe Qualität des Landesorchesters Nordrhein-Westfalen.



Auch die großen Stars der Oper wie Anna Netrebko, Jonas Kaufmann, Renée Fleming, Jose Cura, Placido Domingo, Montserrat Caballé und Luciano Pavarotti sind bei ihren bundesweiten Auftritten von den 78 Musikerinnen und Musikern aus der Stadt Herford begleitet worden.



So hat sich das Orchester seit seiner Gründung vor 60 Jahren eine hervorragende Reputation in der Fachwelt und beim Publikum erarbeitet und braucht den Vergleich mit Klangkörpern aus deutschen Metropolen nicht zu scheuen. Besonders die Jahre unter der künstlerischen Leitung des jungen lettischen Dirigenten Andris Nelsons gaben dem Orchester neue Impulse und bescherten dem Publikum begeisternde und nachhaltige Konzerterlebnisse.



1950 zunächst als Städtebundorchester in Nordrhein-Westfalen gegründet, gibt die Nordwestdeutsche Philharmonie heute den größten Teil der jährlich 120 Konzerte im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Erfolgreiche Tourneen führen die Nordwestdeutsche Philharmonie regelmäßig ins benachbarte europäische Ausland. Neben Dänemark, Österreich, Holland, Italien, Frankreich und Spanien sorgte das Orchester auch in Japan und den USA schon für volle Konzertsäle.



Mehr als 200 Schallplatten- und CD-Einspielungen sowie zahllose Rundfunkproduktionen dokumentieren die ungemeine Bandbreite und Brillanz des Orchesterspiels.

Einen besonderen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit setzt die NWD im Bereich der musikalischen Bildung und Erziehung. Ein umfangreiches schul- und konzertpädagogisches Programm erreicht jährlich etwa 15.000 Kinder und Jugendliche.

Nordwestdeutsche Philharmonie bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Nordwestdeutsche Philharmonie

Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Konzerte / Orchester Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Konzerte / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Konzerte / Konzert Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Salzburg, Schwarzstraße 26
Konzerte / Konzert Duisburger Philharmoniker Duisburg, König-Heinrich-Platz
Konzerte / Konzert Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Stiftbergstraße 2
Konzerte / Orchester Dresdner Philharmonie Dresden, Schloßstr. 2
Konzerte / Konzerthaus Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Konzerte / Konzerthaus Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Konzerte / Konzert Hochschule Luzern
Bereich Musik
Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Konzerte / Konzert Gewandhaus zu Leipzig Leipzig, Augustusplatz 8
Konzerte / Konzert Festival Strings Lucerne Luzern, Dreilindenstr. 89
Konzerte / Konzert Sinfonieorchester Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Konzerte / Wettbewerb Internationaler Deutscher Pianistenpreis 21. bis 23.11.2025
Konzerte / Konzert Essener Philharmoniker
Konzerte / Konzert Klosterkonzerte Maulbronn 24.5. bis 28.9.2025
Konzerte / Konzert StradivariQuartett
Konzerte / Festival Ebracher Musiksommer 11.5. bis 21.9.2025
Konzerte / Neue Musik œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik Salzburg
Konzerte / Neue Musik ensemble XXI. jahrhundert​
Konzerte / Orchester Zafraan Ensemble Berlin Konzerte verschiedene Städte
Konzerte / Konzert Augsburger Philharmoniker
Konzerte / Konzert Collegium Musicum
Pommersfelden
15.7. bis 10.8.2025
Konzerte / Konzert Spielende Insel 27.+30.11.2025
Aufführungen / Oper Opernhaus Zürich Zürich, Sechseläutenplatz 1
Aufführungen / Oper Wiener Staatsoper Wien, Opernring 2
Ereignisse / Festival Lucerne Festival Luzern, Hirschmattstr. 13
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Ereignisse / Festival Brühler Schlosskonzerte 10.5. bis 31.8.2025
Ereignisse / Konzert Intern. Brucknerfest Linz 3.9. bis 11.10.2025
Sehenswürdigkeiten / Kirche Berner Münster Bern, Münsterplatz 1
Ereignisse / Festival Jazztage Dresden Saison 2025
Ereignisse / Festival Residenzwochen München 10. bis 19.10.2025
Ereignisse / Festival SWR Donaueschinger Musiktage 16. bis 19.10.2025
Ereignisse / Festival Kasseler Musiktage 23.10. bis 2.11.2025
Aufführungen / Oper Volksoper Wien Wien, Währingerstraße 78
Ereignisse / Festival MünsterlandFestival 4.10. bis 8.11.2025
Ereignisse / Festival Ost-West Musikfest Niederösterreich 29.6. bis 28.9.2025
Aufführungen / Theater Theater Bonn Bonn, Am Boeselagerhof 1
Aufführungen / Theater Vorarlberger Landestheater Bregenz, Seestr. 2
Aufführungen / Theater Theater im Pfalzbau Ludwigshafen Ludwigshafen, Berliner Str. 30
Aufführungen / Theater Theater Konstanz Konstanz, Inselgasse 2-6
Aufführungen / Oper Semperoper Dresden Dresden, Theaterplatz 2
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl Erl, Mühlgraben 56a
Ereignisse / Festival Salzkammergut Festwochen Gmunden Region Gmunden
Ereignisse / Festival Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival vom 17. bis 19.10.2025
Ereignisse / Festival Lausitz-Festival 24.8. bis 14.9.2025
Ereignisse / Festival Schwetzinger Mozartfest 26.9. bis 12.10.2025
Ereignisse / Kulturveranstaltung Harzer Klöster
Spiritueller Herbst
17.10. bis 2.11.2025
Ereignisse / Festival Wittenberger Renaissance Musikfestival 19. bis 28.9.2025
Ereignisse / Konzert Festliche Serenaden Schloss Favorite Rastatt-Förch
Ereignisse / Festival Kleist-Festtage 7. bis 12.10.2025
Ereignisse / Festival transVOCALE 13. bis 15.11.2025 / Frankfurt (Oder) - Słubice
Aufführungen / Theater Theater im Palais Berlin
Konzerte / Klassik Windkraft Tirol Kapelle für Neue Musik Innsbruck
Konzerte / Neue Musik notabu.ensemble neue musik
Konzerte / Neue Musik ART Ensemble NRW Klangraum 61

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.