zur Startseite

MDR Klassik

7.11.2025

Lera Auerbach:
Flights of the Angakok
für gemischten Chor, Klavier, Schlagzeug und Theremin

MDR-RUNDFUNKCHOR
Lera Auerbach | Dirigentin
Alexander Lüken | Einstudierung
Lorenzo Soulès | Klavier
Thorwald Jørgensen | Theremin
Thomas Winkler | Schlagzeug
Marnisch Haderlein-Ebner | Schlagzeug

Lera Auerbach, Pianistin, Komponistin und Autorin, zählt seit Jahrzehnten zu den bedeutenden weiblichen Stimmen in der neuen Musik. Flights of the Angakok (2023) beschreibt den metaphysischen Flug der arktischen Schamanen aus der Gegenwart zurück in die mythische Vergangenheit. Sie reisen, unterstützt von zahlreichen Geistern, durch fünf Bewusstseinszustände und neun Zeitzonen zur Göttin Sedna, der Mutter der Meere, und bitten sie um Erneuerung des Lebens. In der Komposition übernimmt das virtuose Klavier die Rolle eines Schamanen, während dem Chor der Part der ihn umgebenden Natur und Geisterwelt zugeteilt ist.

Kontakt

MDR Klassik
Augustusplatz 9a
D-04109 Leipzig

E-Mail: klassik-marketing@mdr.de

 

Sie erreichen das MDR-Studio am Augustusplatz am einfachsten mit den Straßenbahnen der Linien 4, 7, 12 und 15, die direkt am Augustusplatz halten. Die Besucheradresse lautet Augustusplatz 9a, 04109 Leipzig. Vom Hauptbahnhof ist es zu Fuß in etwa zehn Minuten zu erreichen.

MDR Klassik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte MDR Klassik

MDR Klassik

7.11.2025



Lera Auerbach:

Flights of the Angakok

für gemischten Chor, Klavier, Schlagzeug und Theremin



MDR-RUNDFUNKCHOR

Lera Auerbach | Dirigentin

Alexander Lüken | Einstudierung

Lorenzo Soulès | Klavier

Thorwald Jørgensen | Theremin

Thomas Winkler | Schlagzeug

Marnisch Haderlein-Ebner | Schlagzeug



Lera Auerbach, Pianistin, Komponistin und Autorin, zählt seit Jahrzehnten zu den bedeutenden weiblichen Stimmen in der neuen Musik. Flights of the Angakok (2023) beschreibt den metaphysischen Flug der arktischen Schamanen aus der Gegenwart zurück in die mythische Vergangenheit. Sie reisen, unterstützt von zahlreichen Geistern, durch fünf Bewusstseinszustände und neun Zeitzonen zur Göttin Sedna, der Mutter der Meere, und bitten sie um Erneuerung des Lebens. In der Komposition übernimmt das virtuose Klavier die Rolle eines Schamanen, während dem Chor der Part der ihn umgebenden Natur und Geisterwelt zugeteilt ist.
Sie erreichen das MDR-Studio am Augustusplatz am einfachsten mit den Straßenbahnen der Linien 4, 7, 12 und 15, die direkt am Augustusplatz halten. Die Besucheradresse lautet Augustusplatz 9a, 04109 Leipzig. Vom Hauptbahnhof ist es zu Fuß in etwa zehn Minuten zu erreichen.

MDR Klassik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte MDR Klassik

Konzerte / Konzert Gewandhaus zu Leipzig Leipzig, Augustusplatz 8
Konzerte / Orchester BachWerkVokal Salzburg
Konzerte / Kirchenmusik Thomaskirche Leipzig Leipzig, Thomaskirchhof 18
Aufführungen / Oper Oper Leipzig Leipzig, Augustusplatz 12
Aufführungen / Musical Musikalische Komödie Leipzig Leipzig, Dreilindenstraße 30
Aufführungen / Show Musical Night
Dinner- & Konzertshow
verschiedene Orte
Konzerte / Konzert Stunde der Musik Halle (Saale), Franckeplatz 1, Haus 1
Konzerte / Konzert Philharmonie Leipzig Leipzig, Hardenbergstr. 16
Konzerte / Konzert Leipziger Universitätsmusik
Di 18.11.2025, 19:00 Uhr
Konzerte / Jazz jazzclub leipzig Leipzig, PF 100543
Konzerte / Klassik MDR-Konzerte im Studio: Lera Auerbach Leipzig, Augustusplatz 9a

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.