Unter dem Motto V is for loVe wird die Freie Republik Wien für fünf Wochen zu einer REPUBLIK DER LIEBE. Von großen Klassikeradaptionen über intime Monologe bis hin zu wilden schamanistischen Partys. Feiere mit!
jeden Samstag und Sonntag, 16 Uhr
jeden Montag und Dienstag, 18 Uhr
In der neuen Performance-Installation des gefeierten Künstlerduos SIGNA bietet ein mysteriöses Unternehmen dem Publikum eine einzigartige Simulation an: Das Letzte Jahr – eine sechsstündige individuelle Zeitreise an das Ende des eigenen Lebens.
Du weißt nicht, wie du hierhergekommen bist oder wann.
Was will man hier von dir?
Du erinnerst dich nicht daran, was du verloren hast,
aber du weißt, es ist enorm.
Du weißt nicht, welches Jahr es ist, es kam so plötzlich.
Dein letztes Jahr.
Ein mysteriöses Unternehmen bietet eine einzigartige Simulation an: Das Letzte Jahr – eine sechsstündige individuelle Zeitreise an das Ende des eigenen Lebens. Angehörige, Personal und Sterbende finden sich in einem Pflegeheim wieder, auf einer sonnendurchfluteten Wiese oder vor den Toren des Himmels, während die Simulation voranschreitet, pausiert, sich im Kreis dreht. Lebenslinien verschwimmen. Verfehlte Entscheidungen treten ins Bewusstsein. Sehnsüchte werden zu gelebten Fantasien, die im nächsten Moment vergessen sind. Das gefeierte dänisch-österreichische Künstlerduo SIGNA entwickelt seine neue Performance-Installation mit 40 Performer:innen speziell für das Haus der Republik im Funkhaus.
BITTE BEACHTEN:
- Du musst dich am Anfang der Vorstellung umkleiden. Sichtbare Kleidung (Hose, Rock / Oberteil / Schuhe) wird ausgezogen, kommt in eine Tasche und wird sicher verwahrt. Eine entsprechende Kleidung (etwas Bequemes), Schuhe und eine kleine Bauchtasche werden bereitgestellt.
- Du darfst kein Handy und keine Tasche in die Vorstellung mitnehmen. Diese werden mit der privaten Kleidung verwahrt.
- Bitte bring Bargeld für Erfrischungen etc. mit. Die Konsumation ist freiwillig.
- Es gibt keine Barrierefreiheit.
- Es gibt KEINEN Nacheinlass.
65 Euro, Ermäßigungen
Deutsch
6 Std.
Ab 16 Jahren
Zusätzlich gibt es im Haus der Republik eine Ausstellung von SIGNA.
Universität für angewandte Kunst
Social Design Studio & Institut für Sprachkunst
Studierende und Lehrende des Social Design Studios sowie des Instituts für Sprachkunst haben sich zwei Semester lang mit der Geschichte des Funkhauses vertraut gemacht und Beziehungen mit dem Gebäude und dessen Nachbarschaft aufgebaut. Davon ausgehend gestalten sie während der Dauer des Festivals – mit Worten mit Körpereinsatz – das Haus der Republik und machen das unbekannte Innere des Gebäudes erfahrbar. Das ehemalige Funkhaus wird vom Keller über die Toiletten bis in den Garten zu einem Raum des Austauschs: um einander zuzuhören, sich auszuhalten und gemeinsam neue Erfahrungen zu machen. Die Studierenden bespielen das Haus der Republik über den gesamten Zeitraum mit unterschiedlichen Formaten wie einem performativen Nagelstudio oder auch dem Love Fight Club. Sie laden ein, gemeinsam zu performen und nachzudenken, wie das eigentlich so ist mit der Liebe: Was bedeutet es, wenn sie endet – und wo ist sie überhaupt zu finden? Lässt sie sich regeln, zähmen und professionalisieren? Jeden Mittwochabend gestalten die Studierenden eine special edition von Angewandte Liebe!
Eintritt frei
Ort
Haus der Republik - Funkhaus
Argentinierstraße 30a
A-1040 Wien
Kinder, Wissenschaftler:innen und Künstler:innen haben eines gemeinsam: Sie hören nie auf, Fragen zu stellen. Seit 2003 begeistern die ZOOM Kindervorlesungen Besucher:innen ab acht Jahren für unterschiedlichste Forschungsbereiche. Dabei behandeln renommierte Wissenschaftler:innen Themen, die Kinder besonders interessieren. Das junge Publikum stellt Fragen, bringt sich ein und fordert die Vortragenden mit seiner Neugierde heraus. Für die Spezialreihe der Kindervorlesungen rund um das Thema Liebe kooperieren die Wiener Festwochen | Freie Republik Wien mit dem ZOOM Kindermuseum, um das Haus der Republik zu einem Ort des lebendigen Diskurses zu machen. Zusätzlich zu den Kindervorlesungen werden Kinder und Jugendliche aufgerufen, das Festivalzentrum und die Republik der Liebe aus junger Perspektive zu erforschen und mitzugestalten.
In Kooperation mit dem ZOOM Kindermuseum
Das Detailprogramm wird ab April veröffentlicht.
Ort
Haus der Republik - Funkhaus
Argentinierstraße 30a
A-1040 Wien
Bewertungen & Berichte Warum? Darum! Aber warum darum?
Freies Radio der Republik
Für fünf Wochen geht das Freie Radio der Republik auf Sendung. Radio ORANGE 94.0 übernimmt den Sendebetrieb aus dem Funkhaus. Das Programm reicht von wilden und ergreifenden Liebesgeschichten von Wiener:innen über Gespräche mit Künstler:innen und Vertreter:innen von Initiativen, Übertragungen von Debatten aus der Reihe Revolutionary Love bis hin zu wöchentlichen Updates zur Freien Republik. In der Tradition von Piratensendern, die seit den 1960ern eine wichtige Position für die Stimmenvielfalt in der Populärkultur einnehmen, geht das Funkhaus wieder auf Sendung – mit Veranstaltungen und Debatten aus dem Haus der Republik und ganz Wien!
Unter dem Motto V is for loVe wird die Freie Republik Wien für fünf Wochen zu einer REPUBLIK DER LIEBE. Von großen Klassikeradaptionen über intime Monologe bis hin zu wilden schamanistischen Partys. Feiere mit!