zur Startseite

Musikverein Stockach e.V.

Die Stadtmusik kann auf über 300 Jahre bewegte Musikgeschichte zurückblicken. In den Stadtrechnungen des Jahres 1711 wurden erstmals stadteigene Musikanten aufgeführt. Die Belege für musikalische Tätigkeiten reichen über das Narrengericht, jedoch bis in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges zurück.

Kontakt

Musikverein Stockach e.V.
Jahnhalle Stockach
Winterspürer Str. 24
D-78333 Stockach

E-Mail: info@musikverein-stockach.de

Musikverein Stockach e.V. bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Musikverein Stockach e.V.

Konzert

Oktoberkonzert des Sinfonischen Blasorchesters Stockach

Sinfonisches Blasorchesters Stockach
Solisten: Gabriel Beyrer, Grzegorz Chwalinski, Jiyeon Kim und Marta Klimasara
Künstlerische Leitung: MD Helmut Hubov
Ansage: Nadine Gaiser


Leonard Bernstein (1918-1990): 1. Overture to “Candide”
Stephen Leonard Melillo (*1957): 2. Im Himmel werde ich hören
Viet Cuong (*1990): 3. Re(new)al, I. Hydro - II. Wind - III. Solar
David Maslanka (1943-2017): 4. Hymn for World Peace
Frank Ticheli (*1958): 5. Lux Perpetua

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt das Sinfonische Blasorchester Stockach zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ein. Unter der künstlerischen Leitung von Musikdirektor Helmut Hubov erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm, das von schwungvollen Ouvertüren bis hin zu einem packenden Schlagzeugfeuerwerk mit vier Solistinnen und Solisten führt. Den Auftakt macht Leonard Bernsteins spritzige „Ouvertüre zu Candide“, ein funkelndes musikalisches Feuerwerk voller Witz, Charme und rhythmischer Energie, das den Geist des Broadway lebendig werden lässt. Im Anschluss erklingt Stephen Leonard Melillos eindrucksvolles „Im Himmel werde ich hören“ – ein Werk von tiefer emotionaler Kraft, das Beethovens musikalischem Erbe mit leuchtenden Bläserklängen und feiner Dynamik Respekt zollt.

Mit „Re(new)al“ des vielfach ausgezeichneten Komponisten Viet Cuong präsentiert das Orchester einen besonderen Höhepunkt des Abends. Dieses dreisätzige Konzert für Perkussionsquartett und Blasorchester widmet sich den erneuerbaren Energien Wasser, Wind und Sonne und übersetzt deren Charakter in eine ebenso innovative wie fesselnde Klangsprache. Die ungewöhnliche Instrumentierung – von Wasserklängen über präparierte Vibraphone bis hin zu gläsernen Tönen – verleiht dem Werk eine ganz eigene Magie. Für die Soloparts konnte das Orchester vier herausragende Perkussionistinnen und Perkussionisten gewinnen: Gabriel Beyrer, Grzegorz Chwalinski, Jiyeon Kim und Marta Klimasara, die gemeinsam die vielschichtigen Klangbilder Cuongs zum Leben erwecken. Ein faszinierendes Erlebnis, das Augen und Ohren gleichermaßen ansprechen wird. Die international gefeierte Solistin Marta Klimasara gastierte bereits am 22. Oktober 2023 gemeinsam mit dem Sinfonischen Blasorchester Stockach unter der Leitung von Musikdirektor Helmut Hubov in Stockach, als sie Hubert Hoches „Reflection for Marimbaphone and Wind Band“ zur Aufführung brachte – ein Werk, das in Erinnerung an all jene Künstler und Künstlerinnen entstand, deren Schaffen durch die Corona-Krise ein abruptes Ende fand.

Nach der Pause folgt David Maslankas „Hymn for World Peace“ – eine ruhige, eindringliche Musik, die von der Idee getragen ist, dass Frieden im Kleinen beginnt. Sanfte Melodien und warme Harmonien laden zum Innehalten ein.

Den krönenden Abschluss des offiziellen Programms bildet Frank Tichelis „Lux Perpetua“, eine strahlende Hommage an Licht und Hoffnung, die das Konzert mit kraftvoller Klangpracht beschließen und einen leuchtenden Schusspunkt für den Konzertabend setzten wird.

Mit diesem facettenreichen Programm lädt das Sinfonische Blasorchester Stockach Sie am 19. Oktober 2025 um 17 Uhr in die Jahnhalle Stockach ein. Es ist eine Einladung, sich von der Kraft der Musik verzaubern zu lassen.

Einlass: 16.00 Uhr

Eintrittspreis: 22 €, ermäßigt 19 €
Ermäßigung für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Renter und Mitglieder des Musikvereins. Auf Verlangen ist ein entsprechender Nachweis an der Abendkasse vorzulegen.

Kartenvorverkauf über:
Tourist Info Stockach, Salmannsweilerstrasse 1, 78333 Stockach
Tel: +49 7771 / 802 - 300, e-mail: tourist-info@stockach.de
oder online unter: tickets.stockach.de

Oktoberkonzert des Sinfonischen Blasorchesters Stockach bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Oktoberkonzert des Sinfonischen Blasorchesters Stockach

Musikverein Stockach e.V.

Jahnhalle Stockach

Die Stadtmusik kann auf über 300 Jahre bewegte Musikgeschichte zurückblicken. In den Stadtrechnungen des Jahres 1711 wurden erstmals stadteigene Musikanten aufgeführt. Die Belege für musikalische Tätigkeiten reichen über das Narrengericht, jedoch bis in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges zurück.



Musikverein Stockach e.V. bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Musikverein Stockach e.V.

Konzerte / Orchester Musikverein Stockach Jahnhalle Stockach
Konzerte / Orchester Symphonieorchester Vorarlberg Bregenz, Rathausstraße 11//4
Konzerte / Chor Lassus Chor München
Konzerte / Konzert StradivariQuartett
Konzerte / Chor Bach-Chor St.Gallen St. Gallen, Rosenbergweg 18 D
Aufführungen / Theater Vorarlberger Landestheater Bregenz, Seestr. 2
Aufführungen / Theater Theater Konstanz Konstanz, Inselgasse 2-6
Konzerte / Kirchenmusik Dommusik St.Gallen Kathedrale St.Gallen St. Gallen, Klosterhof 6b
Konzerte / Kirchenmusik Münstermusik Konstanz Konstanz, Pfalzgarten 4
Konzerte / Konzert Allgäu Concerts GmbH
Mo 29.9.2025, 20:00 Uhr
Konzerte / Orchester Sinfonieorchester St.Gallen St. Gallen, Museumstrasse 24/25
Konzerte / Konzerthaus Tonhalle St.Gallen St.Gallen , Museumstrasse 25

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.