zur Startseite
3

Salzburger Festspiele

Salzburger Festspiele Sommer 2025
18. Juli - 31. August 2025


OPER

Das waren die Salzburger Festspiele 2025

Nach 174 Aufführungen in 45 Tagen an 16 Spielstätten sowie 35 Vorstellungen im Jugendprogramm „jung & jede*r“ freut sich das Direktorium der Salzburger Festspiele, Kristina Hammer, Markus Hinterhäuser und Lukas Crepaz, über eine Auslastung von 98,4%. Über 250.000 Gäste aus 88 Ländern, davon 49 außereuropäischen Nationen, besuchten die diesjährigen Festspiele.

43 Aufführungen von sechs szenischen, drei semiszenischen und drei konzertanten Produktionen standen in der Oper, 90 Aufführungen im Konzert auf dem Spielplan. Davon entfielen 13 Konzerte auf die Reihe Ouverture Spirituelle, die in diesem Jahr mit dem Thema „Fatum“ überschrieben war. Dmitri Schostakowitsch widmeten die Salzburger Festspiele anlässlich seines 50. Todestags eine Konzertreihe, ebenso Pierre Boulez zu dessen 100. Geburtstag. Zahlreiche TV- und Streaming-Produktionen sowie Hörfunkaufzeichnungen wurden realisiert. Durch die Partner der European Broadcasting Union (EBU) erreichen die Radioübertragungen sowie die audiovisuellen Ausstrahlungen ein weltweites Millionenpublikum.

Kontakt

Salzburger Festspiele
Herbert von Karajan Platz 11
A-5010 Salzburg

Telefon: +43 (0)662-8045-500
Fax: +43 (0)662-8045-555
E-Mail: info@salzburgfestival.at

Bewertungschronik

Salzburger Festspiele bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Salzburger Festspiele

3

Salzburger Festspiele

Salzburger Festspiele Sommer 2025

18. Juli - 31. August 2025




OPER



Das waren die Salzburger Festspiele 2025



Nach 174 Aufführungen in 45 Tagen an 16 Spielstätten sowie 35 Vorstellungen im Jugendprogramm „jung & jede*r“ freut sich das Direktorium der Salzburger Festspiele, Kristina Hammer, Markus Hinterhäuser und Lukas Crepaz, über eine Auslastung von 98,4%. Über 250.000 Gäste aus 88 Ländern, davon 49 außereuropäischen Nationen, besuchten die diesjährigen Festspiele.



43 Aufführungen von sechs szenischen, drei semiszenischen und drei konzertanten Produktionen standen in der Oper, 90 Aufführungen im Konzert auf dem Spielplan. Davon entfielen 13 Konzerte auf die Reihe Ouverture Spirituelle, die in diesem Jahr mit dem Thema „Fatum“ überschrieben war. Dmitri Schostakowitsch widmeten die Salzburger Festspiele anlässlich seines 50. Todestags eine Konzertreihe, ebenso Pierre Boulez zu dessen 100. Geburtstag. Zahlreiche TV- und Streaming-Produktionen sowie Hörfunkaufzeichnungen wurden realisiert. Durch die Partner der European Broadcasting Union (EBU) erreichen die Radioübertragungen sowie die audiovisuellen Ausstrahlungen ein weltweites Millionenpublikum.

Salzburger Festspiele bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Salzburger Festspiele

Ereignisse / Festspiele Salzburger Festspiele Salzburg, Herbert von Karajan Platz 11
Ereignisse / Festspiele Mozartwoche Salzburg 22.1. bis 1.2.2026
Ereignisse / Festival Salzkammergut Festwochen Gmunden Region Gmunden
Literatur+Sprache / Kulturveranstaltung Literaturhaus Salzburg Salzburg, Strubergasse 23
Konzerte / Konzert Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Salzburg, Schwarzstraße 26
Ereignisse / Konzert Salzburger Kulturvereinigung Salzburg, Waagplatz 1a

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.