zur Startseite
7

Theater Münster - Junges Theater

Als Theaterschaffende für junges Publikum verstehen wir uns als Unterstützer und Motivatoren, die zur freien und spielerischen Auseinandersetzung mit ästhetischen Formen und inhaltlichen Konzepten anregen.

Gemeinsam mit Ihnen und euch besuchen wir MEISTERDETEKTIV KALLE BLOMQUIST und finden heraus, WAS DAS NASHORN SAH, ALS ES AUF DIE ANDERE SEITE DES ZAUNS SCHAUTE. Zudem diskutieren wir gemeinsam über Inszenierungen wie GESPRÄCHE MIT ASTRONAUTEN und begegnen Schauspieler*innen, Musiker*innen, Tänzer*innen, Regisseur*innen sowie Dramaturg*innen, um mit ihnen im Rahmen von THEATER, ORCHESTER & SCHULE über ihre Arbeitsweise auf und hinter der Bühne zu sprechen. Junge und junggebliebene Theaterfans können dann beim THEATER- UND TANZLABOR selbst einmal auf der Bühne stehen und sich ausprobieren.

Mit all unseren Angeboten stellen wir uns immer wieder neu den folgenden Fragen: Was ist eigentlich Theater und mit welchen ästhetischen Mitteln wird welches Ergebnis erzielt? Wie ist das Verhältnis zwischen Bühne und Zuschauerraum? Welche Themen werden verhandelt? Und: Was hat das Ganze eigentlich mit mir zu tun?

Wir freuen uns darauf, Sie und euch kennenzulernen, mit Ihren und euren Augen Münster zu entdecken sowie Theater für bzw. mit Ihnen und euch zu machen.

Frank Röpke
Leiter Junges Theater Münster

Kontakt

Theater Münster - Junges Theater
Neubrückenstraße 63
D-48143 Münster

Telefon: +49 (0)2 51-59 09-0
Fax: +49 (0)2 51-59 09-202

 

Theaterkasse
dienstags bis freitags 10:00 -19:30 Uhr
samstags 10:00 -14:00 Uhr
Tel.: +49 (0)2 5-59 09-100
Fax: +49 (0)2 5-59 09-205
Bewertungschronik

Theater Münster - Junges Theater bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Theater Münster - Junges Theater

Familientheater

Funklerwald

Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Stefanie Taschinski

Premiere: 15.11.2025

In einer Bearbeitung für die Bühne von Nils Zapfe

Das Luchsmädchen Lumi kennt jeden Baum und jedes Tier rund um den Funklerwald. Der Waschbärenjunge Rus kommt neu in den Wald und sucht mit seiner Familie dort ein Zuhause. Aber die anderen Funklerwaldtiere mögen keine Neulinge und beschließen, dass die Waschbären verschwinden sollen. Schnell müssen Lumi und Rus einen Weg finden, damit die Waschbären im Funklerwald bleiben können. Dieser abenteuerliche Weg führt sie zu den verborgenen und gefährlichsten Ecken des Funklerwaldes, zu der weisen Fledermaus Maushardt und dem geheimen Wandelbaum. Eine spannende Geschichte über Freundschaft und Toleranz.

Funklerwald bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Funklerwald

© Sinje Hasheider
Kindertheater

Und dann noch..wie Stress weniger stresst - fast ohne Toxic Tipps!

Lucia Zamolo

in einer Bearbeitung für die Bühne von Lisa Pauline Wagner

Na gestresst? Ist manchmal einfach alles zu viel? Stress ist nicht nur unfair sondern auch – Surprise! – ungesund also STRESS DICH NICHT!!! Sehr viel leichter gesagt als getan und darum geht es in dieser Stückentwicklung, inspiriert von Lucia Zamolos kreativer Überlebenshilfe Und dann noch… Eine junge Heldin, mitten im Chaos der Alltagsbewältigung – zwischen To-do-Listen, wichtigen Entscheidungen und nervigen Nachrichten. Oder auch: mitten im Kampf mit einem Wollnashorn. Da heißt es Flucht ergreifen oder Fäuste hoch. Zusammen ergründen wir die Ursachen von Stress und stellen uns ihm mit Mut und Augenzwinkern entgegen. Und mit dem richtigen Soundtrack kann Stress sogar Spaß machen. Vor allem aber atmen wir zusammen einmal tief durch. Ein. Und Aus.

Regie und Textfassung: Lisa Pauline Wagner
Bühne, Video: Declan Hurley
Musik: Jonas Flemmerer
Kostüme: Nele Nimmer
Dramaturgie: Angela Merl
Theaterpädagogik: Janet Sperber

1 Stunde

Und dann noch..wie Stress weniger stresst - fast ohne Toxic Tipps! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Und dann noch..wie Stress weniger stresst - fast ohne Toxic Tipps!

Kindertheater

Trecker kommt mit!

nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel / ab 5

Am Wochenende kommt der Umzugswagen und dann geht‘s vom Dorf in die große Stadt. Mit Verkehr und Lärm und Menschengewusel und schuhkartonkleinen Wohnungen mit Mini-Balkon. Ohne Hof und Mist und Vieh und alles. Da muss wenigstens Trecker mit, denn Trecker ist ein Kumpel, treu und rostig, unaufhaltsam, sanft und schön und stark… Trecker passt nicht in die Stadt? Und ob! Eine vehemente, virtuose Auseinandersetzung über Passendes und Nicht-Passendes, über Stadt und Land, mutige Entscheidungen und weltverändernde Ideen.

Regie: Andrea Kramer
Bühnenbild: Stefanie Stuhldreier
Kostüme: Sabine Kreiter
Musik: Paul Götzer

Die Inszenierung ist eine Übernahme vom Consol Theater Gelsenkirchen

Spieldauer: 35 Minuten, keine Pause

Trecker kommt mit! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Trecker kommt mit!

Kinderprogramm

Abenteuerführung

Ab 6 Jahren

Expedition Funklerwald – ein Blick hinter die Kullissen

Wer schminkt eigentlich die Schauspielenden, damit sie auf der Bühne in die Rollen von Luchs, Waschbär und Co schlüpfen können? Was ist eine Figurine? Und kannst du das schwerste Kostüm im Kostümfundus anheben?

All das und noch viel mehr lernt ihr in unserer Abenteuerführung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Egal, ob ihr das Familienstück Funklerwald schon gesehen habt oder es noch vorhabt: Schaut hinter die Kulissen des Theaters und lasst euch von den wundersamen Tieren des Funklerwalds verzaubern! Mit dabei: ein ganz besonderer Gast aus dem Funklerwald, der viele Fragen an euch und die Mitarbeitenden aus dem Theater hat, die wir gemeinsam besuchen.

Wir treffen uns am Bühneneingang hinter dem Theater.

Abenteuerführung bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Abenteuerführung

Familienprogramm

Adventscafé

Weihnachtsgeschichten für Groß und Klein

Auch dieses Jahr zählen wir mit euch die Tage bis Weihnachten. Jeden Advent wird eine winterliche Geschichte von Schauspieler*innen verlesen, welche mal musikalisch, mal tänzerisch untermalt wird. Im Dezember begleiten Mitglieder vom Tanz, des Musiktheaters und vom Chor das Adventscafé. Ob Groß oder Klein, alle sind willkommen, es sich unter unserem Weihnachtsbaum gemütlich zu machen.

Einlass um 11. 00 Uhr

Adventscafé bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Adventscafé

7

Theater Münster - Junges Theater

Als Theaterschaffende für junges Publikum verstehen wir uns als Unterstützer und Motivatoren, die zur freien und spielerischen Auseinandersetzung mit ästhetischen Formen und inhaltlichen Konzepten anregen.



Gemeinsam mit Ihnen und euch besuchen wir MEISTERDETEKTIV KALLE BLOMQUIST und finden heraus, WAS DAS NASHORN SAH, ALS ES AUF DIE ANDERE SEITE DES ZAUNS SCHAUTE. Zudem diskutieren wir gemeinsam über Inszenierungen wie GESPRÄCHE MIT ASTRONAUTEN und begegnen Schauspieler*innen, Musiker*innen, Tänzer*innen, Regisseur*innen sowie Dramaturg*innen, um mit ihnen im Rahmen von THEATER, ORCHESTER & SCHULE über ihre Arbeitsweise auf und hinter der Bühne zu sprechen. Junge und junggebliebene Theaterfans können dann beim THEATER- UND TANZLABOR selbst einmal auf der Bühne stehen und sich ausprobieren.



Mit all unseren Angeboten stellen wir uns immer wieder neu den folgenden Fragen: Was ist eigentlich Theater und mit welchen ästhetischen Mitteln wird welches Ergebnis erzielt? Wie ist das Verhältnis zwischen Bühne und Zuschauerraum? Welche Themen werden verhandelt? Und: Was hat das Ganze eigentlich mit mir zu tun?



Wir freuen uns darauf, Sie und euch kennenzulernen, mit Ihren und euren Augen Münster zu entdecken sowie Theater für bzw. mit Ihnen und euch zu machen.



Frank Röpke

Leiter Junges Theater Münster
Theaterkasse
dienstags bis freitags 10:00 -19:30 Uhr
samstags 10:00 -14:00 Uhr
Tel.: +49 (0)2 5-59 09-100
Fax: +49 (0)2 5-59 09-205

Theater Münster - Junges Theater bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Theater Münster - Junges Theater

Familie+Kinder / Theater Junges Theater Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Familie+Kinder / Familienkonzert Professor Bummbastic
Familie+Kinder / Freizeit OWL-GAMES Paderborn Paderborn, Hohenloher Weg 2
Aufführungen / Theater Theater Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Konzerte / Konzert Sinfonieorchester Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Konzerte / Konzert Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Stiftbergstraße 2
Ausstellungen / Museum Kunsthalle Bielefeld Bielefeld, Artur-Ladebeck-Straße 5
Familie+Kinder / Freizeit Erlebnishof Bauer Bernd Borgholzhausen, Bielefelder Str. 57
Familie+Kinder / Familienprogramm Allwetterzoo Münster Münster , Sentruper Straße 315
Familie+Kinder / Museum Westfälisches Pferdemuseum Münster Münster, Sentruper Straße 311

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.