zur Startseite

Augsburg, Ulm/Neu-Ulm, Biberach, Landsberg am Lech, Günzburg

Veranstaltungskalender - Terminsuche
vom 27.09.2025 bis 27.10.2025
Ereignisse | Konzert

Canned Heat

On The Road Again

Canned Heat, seit fast 60 Jahren ungekrönte Könige des Boogie-Blues, kommen im September 2025 wieder für eine Reihe von Livekonzerten aufs europäische Festland. Schlagzeuger Fito de la Para, der seit Jahrzehnten die Band („On The Road Again“, „Let’s Work Together” “Time Was”) auf Kurs hält ist stolz, den Fans in Europa endlich sein neues, kraftvolles Line up zu präsentieren. Seit Jahren dabei ist Dale Spalding (Gesang, Gitarre, Harmonika) aus Austin/Texas, einer der namhaftesten Harmonika-Spieler aus dem Süden der USA. Neu im Quartett sind Bassist Rick Reed (unter anderem Paul Butterfield, Chicago Blues Reunion, Fabulous Thunderbirds), sowie Gitarrist und Sänger Jimmy Vivino, dessen „Jimmy Vivino and the Basic Cable Band” von der ersten Stunde an bei der legendären „Late Night With Conan
Konzerte | Konzert

1. Sinfoniekonzert: Gegenwelten

Musikalische Leitung: Domonkos Héja
Augsburger Philharmoniker

Arnold Schönberg (1874 – 1951): »Verklärte Nacht« für Streichorchester op. 4
Gustav Mahler (1860 – 1911): Sinfonie Nr. 5

Die neue Konzertsaison der Augsburger Philharmoniker wartet mit der ganzen Vielfalt auf, die das Repertoire zu bieten hat: Von Mozarts klassischen Meisterwerken bis zu Brahms’ Requiem, von Schumanns Frühlingssinfonie bis zu einer ganz neuen Wassermusik, die erst noch komponiert wird. Aber der Anfang gehört - mit der Musik Schönbergs und Mahlers - zwei spätromantischen Geniestreichen.

Das Eröffnungskonzert steht im Zeichen großer Sinfonik. Denn mit Mahlers monumentaler 5. Sinfonie werden existenzielle Welten durchschritten: das pralle Leben und die Todesnähe – mal lärmend, mal heroisch, mal verzweif
Konzerte | Konzert

1. Sinfoniekonzert: Gegenwelten

Musikalische Leitung: Domonkos Héja
Augsburger Philharmoniker

Arnold Schönberg (1874 – 1951): »Verklärte Nacht« für Streichorchester op. 4
Gustav Mahler (1860 – 1911): Sinfonie Nr. 5

Die neue Konzertsaison der Augsburger Philharmoniker wartet mit der ganzen Vielfalt auf, die das Repertoire zu bieten hat: Von Mozarts klassischen Meisterwerken bis zu Brahms’ Requiem, von Schumanns Frühlingssinfonie bis zu einer ganz neuen Wassermusik, die erst noch komponiert wird. Aber der Anfang gehört - mit der Musik Schönbergs und Mahlers - zwei spätromantischen Geniestreichen.

Das Eröffnungskonzert steht im Zeichen großer Sinfonik. Denn mit Mahlers monumentaler 5. Sinfonie werden existenzielle Welten durchschritten: das pralle Leben und die Todesnähe – mal lärmend, mal heroisch, mal verzweif
Familie+Kinder | Familienprogramm

LOKtoberfest

Es raucht und zischt!

Ein Erlebnis für die ganze Familie:

- Dampflok-Sonderzüge zwischen Augsburg Hbf und Bahnpark
- Dampflok 41 018 und historische Wagen
- Museum geöffnet
- Führerstände der historischen Lokomotiven geöffnet
- Ausstellungsbunker
- Oldtimerausstellung
- Betrieb auf der Mini-Bahn
- Vorführungen der stationären Dampfmaschine
- Drehscheibe in Betrieb
- LOKtoberfest-Schmankerl im Lok-Café
- u.v.m.

Nutzen Sie zur Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: Mit Bahn und Bus zum Augsburger Hauptbahnhof und von dort mit dem Dampfzug direkt in den Bahnpark!

Abfahrten der Dampf-Pendelzüge von Augsburg Hbf in den Bahnpark
(Abfahrten im Hbf von Gleis 501 zwischen Gleis 4 und Gleis 5):
10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr, 15.00 Uhr

Abfahrten der Dampf-Pen
Ereignisse | Konzert

Minetti Quartett

Maria Ehmer, Violine
Anna Knopp, Violine
Milan Milojicic, Viola
Leonhard Roczek, Violoncello

Wolfgang A. Mozart: Streichquartett d-moll KV421
Erwin Schulhoff: Fünf Stücke für Streichquartett
Johannes Brahms: Streichquartett c-moll op. 51/1

Von der Niederkunft zur Tarantella

Das in Wien lebende Minetti Quartett hat im Laufe seines zwanzigjährigen Bestehens künstlerische Visitenkarten rund um den Globus abgegeben - 2017 auch erstmals in Leitheim.
Sein Programm beginnt mit Mozarts Quartett in d-moll, das nach Angaben seiner Frau Constanze zur Zeit ihrer ersten Niederkunft geschrieben wurde. Es enthält durchaus schmerzliche Momente, die an Geburtswehen denken lassen. Brahms wiederum bezeichnete sein mühsam fertiggestelltes und doch meisterhaftes Quartett in c-moll ganz selbs
Ereignisse | Konzert

Ensemble Quinton

Alexandra Forstner, Flöte
Fabian Sahm, Oboe
Lisa Wegmann, Klarinette
Tobias Reikow, Fagott
Bastian Spier, Horn

Wolfgang A. Mozart: Adagio & Allegro in f-moll KV 594 "Orgelwalze" (1791)
Anton Reicha: Quintett op. 88 Nr. 1 (1818)
'Fazil Say: Alevi dedeler raki masasinda op. 35 (2012)
Astor Piazzolla: Tango Ballet (1956)

Welt-Reise mit Hörgenuss

Wenn fünf kammermusikalisch ambitionierte Mitglieder des Bundesjugendorchesters im Quintett zusammenfinden, kann man ihnen wunderbare künstlerische Ergebnisse vorhersagen. Und genau so ist es mit dem Ensemble Quinton gekommen, das sich 2020 gründete und zunächst Kurse bei den Koryphäen der Kammermusik besuchte, um dort den nötigen Schliff für das Konzertleben zu erhalten.
Gefördert durch Stipendien und mit namhaften Preisen ausgezeic
Konzerte | Kinderkonzert

Krabbelkonzert

Für Eltern & Kinder bis 3 Jahre

Moderation: Dr. Christine Faist, Anna-Sophia Kraus
Mitglieder der Augsburger Philharmoniker

Die Augsburger Philharmoniker spielen in unterschiedlichen Kammerbesetzungen für die Kleinsten zwischen 0 und 3 Jahren: zum stillen Lauschen und Träumen oder zum Krabbeln und Bewegen. Die Krabbelkonzerte finden in gemütlicher, stimmungsvoller Atmosphäre statt – ob liegend oder sitzend auch für die Großen ein ganz besonderes Konzerterlebnis.

Es sind gemütliche Kissen vorhanden, aber bringen Sie auch gerne eine Decke zum Krabbeln mit.

Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt.
Ereignisse | Familienkonzert

Familienkonzert mit dem Ensemble Quinton

Alexandra Forstner, Flöte
Fabian Sahm, Oboe
Lisa Wegmann, Klarinette
Tobias Reikow, Fagott
Bastian Spier, Horn

Wir Fünf vom Ensemble Quinton entführen Euch Kinder und alle jung gebliebenen Erwachsenen mit Shakespeares Sommernachtstraum mitten in eine magische Welt voller elfenhaften Gestalten und gefährlicher Kreaturen - in der alles möglich ist!

Dieses Konzert veranstalten wir in Kooperation mit der Stadt Donauwörth.

Gefördert wird dieses Konzert durch die Molkerei Gropper GmbH & Co. KG
Konzerte | Konzert

brechtbühne un/plugged I

mit Girisha Fernando und Mitgliedern der Augsburger Philharmoniker

Bei »brechtbühne un/plugged« treffen außergewöhnliche Künstler:innen der regionalen Popkultur auf Musiker:innen der Augsburger Philharmoniker. In der elften Ausgabe des erfolgreichen Formats stehen spannende Kollaborationen mit Becky Sikasa, Lazy Maryam und den Philharmonikern im Spannungsfeld zwischen IndiePop, NeoSoul, Bossa und Jazz im Mittelpunkt. »Unplugged« und »plugged« – mit akustischen wie auch elektrischen Instrumenten – wird die brechtbühne zum Ort brandneuer Crossover-Sounds.

BECKY SIKASA
Gerade erst kürte die BBC Becky Sikasa zum »Scottish Act of the Year« – und damit ist sie nicht allein: Musikliebhaber:innen und Kritiker:innen ziehen Vergleiche zur unaufgeregten Magie einer Cleo Sol oder Olivia Dean.
Familie+Kinder | Messe

LokLive - Berufsinfo- und Ausbildungsmesse Eisenbahn

Unternehmen aus dem Bereich Schienenverkehr präsentieren sich als attraktive und zukunftsorientierte Arbeitgeber. Die Ausbildungsmesse richtet sich vor allem an Schüler und Jugendliche, die vor der Berufswahl stehen. Aber auch Quereinsteiger werden über Karrieremöglichkeiten informiert.

Was ist geboten?

Fahrzeugschau mit modernen Lokomotiven und Triebwagen
Eisenbahn-Verkehrs-Unternehmen und Bahnbetriebe präsentieren sich als attraktive Arbeitgeber
Stündlich kostenlose Pendelzüge zwischen Hauptbahnhof und Bahnpark
Fahrsimulator
Gespräche über Ausbildung und Karriere
Vorträge und Diskussionsrunden
Schaubetrieb an der Drehscheibe
Gastronomie im "Lok-Café"
Familienprogramm: Museum und Betrieb auf der Mini-Bahn sowie auf der Modellbahn

Mehr I
Konzerte | Familienkonzert

Jack und die Bohnenranke

Ein Orchestermärchen (6+)

Erzählerin: Elke Kottmair
Musikalische Leitung: Domonkos Héja
Augsburger Philharmoniker

Jack ist ein armer Junge, der stets Streiche im Kopf hat. Seine Mutter schickt ihn eines Tages zum Markt, um dort ihren letzten Besitz, eine Kuh, zu verkaufen. Auf seinem Weg begegnet Jack einem geheimnisvollen Fremden, der ihm fünf magische Bohnen für die Kuh anbietet. Ohne Zögern nimmt Jack den Handel an. Seine Mutter aber wirft wutentbrannt die Bohnen aus dem Fenster. Am nächsten Morgen ist dort eine gewaltige Bohnenranke gewachsen, die bis in den Himmel reicht. Neugierig klettert Jack hinauf. Was ihn dort oben wohl erwartet?

Ab 6 Jahren.
Konzerte | Familienkonzert

Jack und die Bohnenranke

Ein Orchestermärchen (6+)

Erzählerin: Elke Kottmair
Musikalische Leitung: Domonkos Héja
Augsburger Philharmoniker

Jack ist ein armer Junge, der stets Streiche im Kopf hat. Seine Mutter schickt ihn eines Tages zum Markt, um dort ihren letzten Besitz, eine Kuh, zu verkaufen. Auf seinem Weg begegnet Jack einem geheimnisvollen Fremden, der ihm fünf magische Bohnen für die Kuh anbietet. Ohne Zögern nimmt Jack den Handel an. Seine Mutter aber wirft wutentbrannt die Bohnen aus dem Fenster. Am nächsten Morgen ist dort eine gewaltige Bohnenranke gewachsen, die bis in den Himmel reicht. Neugierig klettert Jack hinauf. Was ihn dort oben wohl erwartet?

Ab 6 Jahren.
Familie+Kinder | Führung

Gruppen-Führungen

Der Bahnpark ist einer der spannendsten Orte und zugleich eines der größten Denkmäler der Industriekultur in Bayern: In den Hallen und Werkstätten auf dem rund 25.000 Quadratmeter großen Areal warten historische Lokomotiven aus ganz Europa auf die Besucher. Von einer Dampflok, die unter der Kaiserin Sisi durch die Habsburger-Monarchie fuhr, bis zu einer „geheimen Lok“, die während des Kalten Krieges als strategische Reserve in den Wäldern Schwedens versteckt war. Sie werden staunen über die spannenden Geschichten der alten Stahlrösser.

Für angemeldete Gruppen bieten wir Führungen zu individuell vereinbarten Terminen.

Dauer: ca. 90 Minuten
Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen (ab 21 Personen wird die Gruppe geteilt)
Schulklassen: mind. 12 Personen (ab 21 Personen wird die Gruppe geteilt
Familie+Kinder | Familienprogramm

Die Mini-Bahn

Das freut nicht nur die kleinen Eisenbahnfreunde: Die „Mini-Bahn“ fährt an Sonn- und Feiertagen mit Dampf- oder Elektro-Lokomotiven durch das Museumsgelände. Fahrkarte kaufen, einsteigen und los geht es! Die Züge starten am Mini-Bahnhof, fahren rund um das denkmalgeschützte Übernachtungsgebäude, dem Rundhaus entlang, zum Hauptplatz und zurück.

Die Anlage hat eine Spurweite von 7 ¼ Zoll. Der kleine Rundkurs um das Übernachtungsgebäude ist als Drei-Schienen-Gleis mit der zusätzlichen Spurweite 5 Zoll ausgestattet. Zu besonderen Anlässen finden „Gartenbahntreffen“ mit Gastlokomotiven statt.

Die Mini-Bahn wird betrieben von einer Arbeitsgruppe innerhalb der Interessengemeinschaft Bahnpark Augsburg e.V..

Kein Betrieb bei Regen und schlechtem Wetter.
Familie+Kinder | Fest

Museumstage im Bahnpark Augsburg

Der Bahnpark Augsburg bietet Familienerlebnisse bei jedem Wetter: Das Eisenbahnmuseum ist von Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen jeweils zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet. Im Ringlokschuppen entsteht die Ausstellung ZEITREISE: Historische Loks aus vielen Ländern erzählen ihre spannenden Geschichten, von Kaiserin "Sissi" und ihrem Hofzug, vom sagenumwobenen Orient-Express, von Krieg und Frieden oder von Urlaubsfahrten nach "Bella Italia". Einige "Stars der Schiene" öffnen ihre Führerstände zur Besichtigung. Im denkmalgeschützten Bahnbetriebswerk aus der Zeit der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen gibt es noch mehr zu entdecken: Die Drehscheibe, die Bekohlungsanlage, ein Wasserkran und viele andere Anlagen bilden eine faszinierende Techniklandschaft und zugleich eines der größten un
Familie+Kinder | Ausstellung virtuell

Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - und eine virtuelle Tour sagt mehr als 1000 Bilder. Jetzt sind auch die Industriedenkmäler im Bahnpark, die historischen Werkstätten sowie einige Museumslokomotiven als virtuelle Tour zu erleben.

Die Augsburger Firma Protour360 fertigte aufwändige Bilder, die den Betrachter buchstäblich in den Mittelpunkt stellen.

Der Bahnpark bedankt sich ganz herzlich bei Geschäftsführer Sven Exenberger von Protour360 für die Unterstützung.

Klicken Sie den unten stehenden Link. Dann finden Sie auf der linken Bildschirmseite 16 verschiedene Orte im Bahnpark in faszinierender Rundum-Perspektive.
Familie+Kinder | Familienprogramm

Jim Knopf und seine Emma

Wir treffen Jim Knopf, Lukas und die "Emma"*

Die Augsburger Puppenkiste machte sie berühmt: Im Bahnpark findet ihr die "echte Emma"! Unsere Feldbahn-Dampflok wurde 1920 gebaut. War sie das Vorbild für die kleine Lok aus dem berühmten Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende?

Nicht vergessen: Selfie machen und posten!

(* = Mit freundlicher Genehmigung durch die Autoren- und Verlagsagentur „AVA international GmbH“.)
Ereignisse | Festspiele

Opernfestspiele Heidenheim

  • Oper und Konzerte an historischem Ort jährlich im Sommer
Familie+Kinder | Familienprogramm

Bahnpark Augsburg

  • Faszination Eisenbahn und Technik für die ganze Familie
  • Geöffnet von April bis Oktober
Aufführungen | Theater

Staatstheater Augsburg

  • Das Staatstheater Augsburg ist ein Fünfspartenhaus mit Aufführungen wie Oper, Schauspiel, Musical, Konzerte und Kinderveranstaltungen.
Konzerte | Konzert

Augsburger Philharmoniker

  • Die Augsburger Philharmoniker wurden 1865 gegründet und sind das Sinfonieorchester der Stadt Augsburg.
Ereignisse | Aufführung

Kultopolis Artists & More

  • Anbieter für Konzerte, Theater, Comedy, Jazz und viele weitere Veranstaltungsformate.
Ausflüge | Schloss

Schloss Oettingen

  • Das Fürstliche Residenzschloss Oettingen wurde zwischen 1679 und 1687 erbaut und ist im Privatbesitz der Familie zu Oettingen-Spielberg.
Ereignisse | Festival

Deutsches Mozartfest Augsburg

  • An verschiedenen Orten feiert die Stadt jedes Jahr ein Fest im Gedenken an die Familie Mozart in den prachtvollen barocken Säle und Kirchen Augsburgs.
Ausstellungen | Museum

Leopold-Mozart-Haus

  • In dem Handwerkerhaus aus dem 17. Jahrhundert wurde Leopold Mozart, der Vater von Wolfgang Amadeus Mozart, 1719 geboren.
Ausstellungen | Museum

Maximilianmuseum Augsburg

  • Das Maximilianmuseum im historischen Zentrum Augsburgs ist ein Publikumsmagnet und wurde 2007 mit dem Bayerischen Museumspreis ausgezeichnet.
Aufführungen | Theater

Sensemble Theater Kulturfabrik

  • Die Bühne für zeitgenössisches Theater bietet auch Schauspielkurse, Konzerte, Literaturveranstaltungen und Festivals.
Ereignisse | Theater

Freilichtbühne am Roten Tor

  • Mit über 2.100 Plätzen ist die Freilichtbühne am Roten Tor eine der größten Freilichtbühnen Süddeutschlands.
Sehenswürdigkeiten | Kirche

Dom Augsburg Hlgst. Herz Jesu

  • Der Augsburger Dom ist die Kathedrale des Bistums Augsburg und der bedeutendste Kirchenbau in Augsburg.
Sehenswürdigkeiten | Gebäude

Rathaus Augsburg Goldener Saal

  • Der bis 1624 entstandene Goldene Saal mit der vergoldeten hölzernen Decke zählt zu den imposantesten Repräsentationsräume in Deutschland.
Sehenswürdigkeiten | Gebäude

Fuggerei

  • Die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt gegründet 1521 von Jakob Fugger.
Sehenswürdigkeiten | Gebäude

Wasserwerk am Roten Tor Augsburg

  • Das Bauensemble besteht aus drei Wassertürmen, zwei Brunnenmeisterhäusern und einem Aquädukt.
Familie+Kinder | Park

Botanischer Garten Augsburg

  • Ein Ausflugsziel auch für Kindern: Im Botanischen Garten Augsburg blühen und grünen über 3000 Pflanzenarten – verteilt auf verschiedene Themengärten
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Forstmuseum Waldpavillon

  • Seit seiner Eröffnung im Jahr 2003 bietet der Waldpavillon Besuchern die Möglichkeit den Wald und dessen Bewohner besser kennenzulernen.
Familie+Kinder | Park

Wittelsbacher Park Augsburg

  • Der Wittelsbacher Park ist eine der größten Grünflächen Augsburgs und Naherholungsgebiet für Familien und Kinder.
Aufführungen | Theater

Aichacher Volkstheater

  • Theaterauffüührungen seit 40 Jahren!
Ereignisse / Festival Leitheimer Schlosskonzerte 11.+12.10.2025
Ausflüge / Reisen Ulm & Neu-Ulm Ulm, Münsterplatz 50
Sehenswürdigkeiten / Kirche Ulmer Münster Ulm, Münsterplatz 21
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Rathaus Ulm Ulm, Marktplatz
Ereignisse / Festspiele Opernfestspiele Heidenheim Heidenheim, Grabenstraße 15
Familie+Kinder / Familienprogramm Bahnpark Augsburg Augsburg, Firnhaberstraße 22c
Aufführungen / Theater Staatstheater Augsburg Augsburg, Provinostraße 52
Konzerte / Konzert Augsburger Philharmoniker Augsburg, Rathausplatz 1
Ereignisse / Aufführung Kultopolis Artists & More
Ausflüge / Schloss Schloss Oettingen Oettingen i. Bay., Schloßstraße 1
Ereignisse / Festival Deutsches Mozartfest Augsburg Augsburg, Bahnhofstr. 18 1/3a
Ausstellungen / Museum Leopold-Mozart-Haus Augsburg, Frauentorstraße 30
Ausstellungen / Museum Maximilianmuseum Augsburg Augsburg, Philippine-Welser-Str. 24
Aufführungen / Theater Sensemble Theater Kulturfabrik Augsburg, Bergmühlstraße 34
Ereignisse / Theater Freilichtbühne am Roten Tor Augsburg, Am Roten Tor 1
Sehenswürdigkeiten / Kirche Dom Augsburg Hlgst. Herz Jesu Augsburg, Frauentorstr. 1
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Rathaus Augsburg Goldener Saal Augsburg, Rathausplatz 2
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Fuggerei Augsburg, Jakoberstraße 26, 86152
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Wasserwerk am Roten Tor Augsburg Augsburg, Am Roten Tor 1
Familie+Kinder / Park Botanischer Garten Augsburg Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
Familie+Kinder / Kinderprogramm Forstmuseum Waldpavillon Augsburg, Ilsungstraße 15a
Familie+Kinder / Park Wittelsbacher Park Augsburg Augsburg,
Aufführungen / Theater Aichacher Volkstheater Aichach, Donauwörther Str. 12
Aufführungen / Kabarett Kulturhaus Kresslesmühle Augsburg, Barfüßerstraße 4
Aufführungen / Theater AuGuSTheater Neu-Ulm Neu-Ulm, Silcherstraße 2
Ausstellungen / Museum Kunsthalle Weishaupt Ulm Ulm, Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Augsburg Augsburg, Brehmplatz 1
Familie+Kinder / Freizeitpark LEGOLAND® Günzburg, LEGOLAND Allee 1
Ereignisse / Fest Augsburger Sommernächte Augsburg,
Konzerte / Konzert Schwäbisches Jugendsinfonieorchester Augsburg, Hafnerberg 10
Ereignisse / Theater Freilichtbühne am Roten Tor Augsburg Augsburg, Am Roten Tor 1
Aufführungen / Theater Parktheater im Kurhaus Göggingen Augsburg, Klausenberg 6
Familie+Kinder / Familienprogramm Augsburger Puppenkiste Augsburg, Spitalgasse 15
Familie+Kinder / Kindertheater Junges Theater Augsburg Augsburg, Sommestraße 30
Ausstellungen / Museum Schaezlerpalais Augsburg Augsburg, Maximilianstraße 46
Ausstellungen / Museum H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Augsburg, Beim Glaspalast 1
Ausstellungen / Museum Brechthaus Augsburg Augsburg, Auf dem Rain 7
Ausstellungen / Museum Halle 1 - Raum für Kunst im Glaspalast Augsburg, Beim Glaspalast 1
Ausstellungen / Museum Staatl. Textil- u. Industriemuseum Augsburg Augsburg, Provinostraße 46
Ausstellungen / Museum Naturmuseum Augsburg Augsburg, Ludwigstr. 14 / Ecke Grottenau
Ereignisse / Festival Lange Kunstnacht Augsburg Augsburg, Rathausplatz 1
Ereignisse / Festival Brechtfestival Augsburg Augsburg, Bahnhofstraße 18 1/3 a

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.