zur Startseite

Augsburg, Ulm/Neu-Ulm, Biberach, Landsberg am Lech, Günzburg

Veranstaltungskalender - Terminsuche
vom 13.11.2025 bis 13.12.2025
Konzerte | Konzert

2. Sinfoniekonzert: Verklärung

Flöte: Rozália Szabó
Musikalische Leitung: Domonkos Héja
Augsburger Philharmoniker

Max Reger (1873 – 1916): Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart op. 132
Carl Reinecke (1824 – 1910): Konzert für Flöte und Orchester D-Dur op. 283
Richard Strauss (1864 – 1949): »Tod und Verklärung« Tondichtung für großes Orchester op. 24

Mit diesem Sinfoniekonzert stellt sich die ungarische Flötistin Rozália Szabó dem Augsburger Publikum vor. Ihre musikalische Heimat ist die Sächsische Staatskapelle Dresden, in der sie als Soloflötistin tätig ist. Als Artist in Residence wird sie mit den Augsburger Philharmonikern vor allem (aber nicht nur) spätromantische Klangwelten ergründen.

Reger wurde auch »Fugenmaxl« genannt. Seine Hausgötter waren Bach und Brahms. In seinem letzten
Konzerte | Konzert

2. Sinfoniekonzert: Verklärung

Flöte: Rozália Szabó
Musikalische Leitung: Domonkos Héja
Augsburger Philharmoniker

Max Reger (1873 – 1916): Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart op. 132
Carl Reinecke (1824 – 1910): Konzert für Flöte und Orchester D-Dur op. 283
Richard Strauss (1864 – 1949): »Tod und Verklärung« Tondichtung für großes Orchester op. 24

Mit diesem Sinfoniekonzert stellt sich die ungarische Flötistin Rozália Szabó dem Augsburger Publikum vor. Ihre musikalische Heimat ist die Sächsische Staatskapelle Dresden, in der sie als Soloflötistin tätig ist. Als Artist in Residence wird sie mit den Augsburger Philharmonikern vor allem (aber nicht nur) spätromantische Klangwelten ergründen.

Reger wurde auch »Fugenmaxl« genannt. Seine Hausgötter waren Bach und Brahms. In seinem letzten
 
Konzerte | Klavierkonzert

Klavierabend Christian Bauschke

Bei seinem Klavierabend bringt der Salzburger Pianist Christian Bauschke ein abwechslungsreiches Programm zu Gehör, das einen musikalischen Bogen über Werke der Klassik und Romantik bis hin zu Eigenkompositionen spannt. Ein kleines Festival der Klaviermusik!

Veranstalter

Villa Haag on Stage
Ereignisse | Konzert

Meisterkonzert "SCHUBERT ZUM ERSTEN"

Dirigent : Marcus Bosch
Violine: Tianwa Yang
Orchester der OH!
Cappella Aquileia

Franz Schubert: Ouvertüre Der Teufel als Hydraulicus D 4
Benjamin Britten: Violinkonzert in d-Moll op. 15
Franz Schubert: Ouvertüre e-Moll D 648
Franz Schubert: Klaviersonate c-Moll D 958 (Orchestrierung: Sebastian Schwab)

Gleich acht Ouvertüren Franz Schuberts hat sich die Cappella Aquileia – Orchester der OH! – für die kommenden zwei Jahre vorgenommen. Den Auftakt bilden seine erste aus dem Jahr 1811 und die letzte von 1819. Und auch die Klaviersonaten tragen zum Schubert-Schwerpunkt dieser Saison bei: In zwei der Meisterkonzerte erklingen Sonaten in ungewohntem Gewand: instrumentiert für ein ganzes Sinfonieorchester. Für die c-Moll-Sonate des 2. Meisterkonzerts hat der Komponist Sebastian Schwa
Konzerte | Konzert

Akademiekonzert

Es spielen Akademist:innen der neuen Orchesterakademie Paul Ben-Haim.
Ereignisse | Kammerkonzert

Meisterkonzert "FRISCHER WIND"

Gewandhaus-Bläserquintett

Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio und Allegro f-Moll KV 594 (Bearbeitung: Wolfgang Sebastian Meyer)
Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Nr. 9 in B-Dur, KV 240 (Bearbeitung: Günther Weigelt)
Felix Mendelssohn Bartholdy: 6 Lieder ohne Worte (Bearbeitung: Harry Stanton)
Gioacchino Rossini: Quartett Nr. 6
Darius Milhaud: La Cheminée du Roi René, Suite

Ein "frischer Wind" weht durch die vier Holzblasinstrumente (engl.: Wind) und ein Blechblasinstrument des Gewandhaus-Bläserquintetts, wenn es Arrangements und Originalkompositionen für die selten zu hörende Besetzung spielt. Mozarts Adagio und Allegro wurde genau wie sein Divertimento extra für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott arrangiert, ebenso Mendelssohn Bartholdys Lieder ohne Worte. Rossini verzi
Konzerte | Konzert

Artist in Residence Konzert I: Empfindsam

Flöte: Rozália Szabó
Musikalische Leitung: Domonkos Héja
Augsburger Philharmoniker

Georg Anton Benda (1722 – 1795): Sinfonia Nr. 7 D-Dur
Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788): Konzert für Flöte und Orchester d-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791): Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183 »Kleine g-Moll«

Dramatik und Empfindsamkeit zugleich bietet das berühmte Flötenkonzert d-Moll von Bach, dessen anmutige und rasante Flötentöne von Rozália Szabó interpretiert werden. Bach komponierte das Konzert am Hof des flöte­spielenden Preußenkönigs Friedrich II. Dort lernte er auch Georg Anton Benda kennen. Dieser setzte in seinen Sinfonien vor allem auf Expressivität und heiteres Musizieren. Von Bendas Musik war vor allem Mozart begeistert. Ausdrucksstark und dramatisch ist dessen »Kleine g-M
Konzerte | Kammerkonzert

Sonderkammerkonzert: Heilige Nacht

Konzeption, Gesang, Geige: Eva Berschet
Geige: Beate Färber
Gesang, Horn, Alphorn: Katharina Hauf
Alphorn, Horn: Barbara Vogler
Gesang, Harfe: Christine Steinbrecher
Kontrabass: Herbert Engstler
Erzähler: Thomas Prazak

Zur Adventszeit wird die Weihnachtslegende »Heilige Nacht« von Ludwig Thoma musikalisch in Szene gesetzt – mit Volksmusik, Alphörnern und bayerischem »Dreigsang«. Es liest der Schauspieler Thomas Prazak.

Mit seiner berühmten »Heiligen Nacht« hat Ludwig Thoma die biblische Weihnachtsgeschichte ins tiefverschneite Oberbayern verlegt und eine alltagsnahe Erzählung in Reimform daraus entsponnen. Der Dichter Oskar Maria Graf schrieb über sie: »Es mag mir vielleicht als Rührseligkeit ausgelegt werden, wenn ich gestehe, dass ich die Heilige Nacht beim Lesen so empfinde,
Konzerte | Kammerkonzert

Sonderkammerkonzert: Heilige Nacht

Konzeption, Gesang, Geige: Eva Berschet
Geige: Beate Färber
Gesang, Horn, Alphorn: Katharina Hauf
Alphorn, Horn: Barbara Vogler
Gesang, Harfe: Christine Steinbrecher
Kontrabass: Herbert Engstler
Erzähler: Thomas Prazak

Zur Adventszeit wird die Weihnachtslegende »Heilige Nacht« von Ludwig Thoma musikalisch in Szene gesetzt – mit Volksmusik, Alphörnern und bayerischem »Dreigsang«. Es liest der Schauspieler Thomas Prazak.

Mit seiner berühmten »Heiligen Nacht« hat Ludwig Thoma die biblische Weihnachtsgeschichte ins tiefverschneite Oberbayern verlegt und eine alltagsnahe Erzählung in Reimform daraus entsponnen. Der Dichter Oskar Maria Graf schrieb über sie: »Es mag mir vielleicht als Rührseligkeit ausgelegt werden, wenn ich gestehe, dass ich die Heilige Nacht beim Lesen so empfinde,
Familie+Kinder | Ausstellung virtuell

Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - und eine virtuelle Tour sagt mehr als 1000 Bilder. Jetzt sind auch die Industriedenkmäler im Bahnpark, die historischen Werkstätten sowie einige Museumslokomotiven als virtuelle Tour zu erleben.

Die Augsburger Firma Protour360 fertigte aufwändige Bilder, die den Betrachter buchstäblich in den Mittelpunkt stellen.

Der Bahnpark bedankt sich ganz herzlich bei Geschäftsführer Sven Exenberger von Protour360 für die Unterstützung.

Klicken Sie den unten stehenden Link. Dann finden Sie auf der linken Bildschirmseite 16 verschiedene Orte im Bahnpark in faszinierender Rundum-Perspektive.
Ereignisse | Festspiele

Opernfestspiele Heidenheim

  • Oper und Konzerte an historischem Ort jährlich im Sommer
Aufführungen | Theater

Staatstheater Augsburg

  • Das Staatstheater Augsburg ist ein Fünfspartenhaus mit Aufführungen wie Oper, Schauspiel, Musical, Konzerte und Kinderveranstaltungen.
Familie+Kinder | Familienprogramm

Bahnpark Augsburg

  • Faszination Eisenbahn und Technik für die ganze Familie
  • Geöffnet von April bis Oktober
Konzerte | Konzert

Augsburger Philharmoniker

  • Die Augsburger Philharmoniker wurden 1865 gegründet und sind das Sinfonieorchester der Stadt Augsburg.
Ausflüge | Schloss

Schloss Oettingen

  • Das Fürstliche Residenzschloss Oettingen wurde zwischen 1679 und 1687 erbaut und ist im Privatbesitz der Familie zu Oettingen-Spielberg.
Ereignisse | Festival

Deutsches Mozartfest Augsburg

  • An verschiedenen Orten feiert die Stadt jedes Jahr ein Fest im Gedenken an die Familie Mozart in den prachtvollen barocken Säle und Kirchen Augsburgs.
Ausstellungen | Museum

Leopold-Mozart-Haus

  • In dem Handwerkerhaus aus dem 17. Jahrhundert wurde Leopold Mozart, der Vater von Wolfgang Amadeus Mozart, 1719 geboren.
Ausstellungen | Museum

Maximilianmuseum Augsburg

  • Das Maximilianmuseum im historischen Zentrum Augsburgs ist ein Publikumsmagnet und wurde 2007 mit dem Bayerischen Museumspreis ausgezeichnet.
Aufführungen | Theater

Sensemble Theater Kulturfabrik

  • Die Bühne für zeitgenössisches Theater bietet auch Schauspielkurse, Konzerte, Literaturveranstaltungen und Festivals.
Ereignisse | Theater

Freilichtbühne am Roten Tor

  • Mit über 2.100 Plätzen ist die Freilichtbühne am Roten Tor eine der größten Freilichtbühnen Süddeutschlands.
Sehenswürdigkeiten | Kirche

Dom Augsburg Hlgst. Herz Jesu

  • Der Augsburger Dom ist die Kathedrale des Bistums Augsburg und der bedeutendste Kirchenbau in Augsburg.
Sehenswürdigkeiten | Gebäude

Rathaus Augsburg Goldener Saal

  • Der bis 1624 entstandene Goldene Saal mit der vergoldeten hölzernen Decke zählt zu den imposantesten Repräsentationsräume in Deutschland.
Sehenswürdigkeiten | Gebäude

Fuggerei

  • Die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt gegründet 1521 von Jakob Fugger.
Sehenswürdigkeiten | Gebäude

Wasserwerk am Roten Tor Augsburg

  • Das Bauensemble besteht aus drei Wassertürmen, zwei Brunnenmeisterhäusern und einem Aquädukt.
Familie+Kinder | Park

Botanischer Garten Augsburg

  • Ein Ausflugsziel auch für Kindern: Im Botanischen Garten Augsburg blühen und grünen über 3000 Pflanzenarten – verteilt auf verschiedene Themengärten
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Forstmuseum Waldpavillon

  • Seit seiner Eröffnung im Jahr 2003 bietet der Waldpavillon Besuchern die Möglichkeit den Wald und dessen Bewohner besser kennenzulernen.
Familie+Kinder | Park

Wittelsbacher Park Augsburg

  • Der Wittelsbacher Park ist eine der größten Grünflächen Augsburgs und Naherholungsgebiet für Familien und Kinder.
Aufführungen | Theater

Aichacher Volkstheater

  • Theaterauffüührungen seit 40 Jahren!
Bildung | Schule

Volkshochschule Augsburg

  • Bildungsangebote und Kurse in der VHS Augsburg
Ausflüge / Reisen Ulm & Neu-Ulm Ulm, Münsterplatz 50
Sehenswürdigkeiten / Kirche Ulmer Münster Ulm, Münsterplatz 21
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Rathaus Ulm Ulm, Marktplatz
Ereignisse / Festival Leitheimer Schlosskonzerte Kaisheim, Nagelgasse 1
Ereignisse / Festspiele Opernfestspiele Heidenheim Heidenheim, Grabenstraße 15
Aufführungen / Theater Staatstheater Augsburg Augsburg, Provinostraße 52
Familie+Kinder / Familienprogramm Bahnpark Augsburg Augsburg, Firnhaberstraße 22c
Konzerte / Konzert Augsburger Philharmoniker Augsburg, Rathausplatz 1
Ausflüge / Schloss Schloss Oettingen Oettingen i. Bay., Schloßstraße 1
Ereignisse / Festival Deutsches Mozartfest Augsburg Augsburg, Bahnhofstr. 18 1/3a
Ausstellungen / Museum Leopold-Mozart-Haus Augsburg, Frauentorstraße 30
Ausstellungen / Museum Maximilianmuseum Augsburg Augsburg, Philippine-Welser-Str. 24
Aufführungen / Theater Sensemble Theater Kulturfabrik Augsburg, Bergmühlstraße 34
Ereignisse / Theater Freilichtbühne am Roten Tor Augsburg, Am Roten Tor 1
Sehenswürdigkeiten / Kirche Dom Augsburg Hlgst. Herz Jesu Augsburg, Frauentorstr. 1
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Rathaus Augsburg Goldener Saal Augsburg, Rathausplatz 2
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Fuggerei Augsburg, Jakoberstraße 26, 86152
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Wasserwerk am Roten Tor Augsburg Augsburg, Am Roten Tor 1
Familie+Kinder / Park Botanischer Garten Augsburg Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
Familie+Kinder / Kinderprogramm Forstmuseum Waldpavillon Augsburg, Ilsungstraße 15a
Familie+Kinder / Park Wittelsbacher Park Augsburg Augsburg,
Aufführungen / Theater Aichacher Volkstheater Aichach, Donauwörther Str. 12
Bildung / Schule Volkshochschule Augsburg Augsburg, Willy-Brandt-Platz 3a
Konzerte / Klavierkonzert Villa Haag on Stage
Do 20.11.2025, 20:22 Uhr
Aufführungen / Kabarett Kulturhaus Kresslesmühle Augsburg, Barfüßerstraße 4
Aufführungen / Theater AuGuSTheater Neu-Ulm Neu-Ulm, Silcherstraße 2
Ausstellungen / Museum Kunsthalle Weishaupt Ulm Ulm, Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Augsburg Augsburg, Brehmplatz 1
Familie+Kinder / Freizeitpark LEGOLAND® Günzburg, LEGOLAND Allee 1
Ereignisse / Fest Augsburger Sommernächte Augsburg,
Konzerte / Konzert Schwäbisches Jugendsinfonieorchester Augsburg, Hafnerberg 10
Ereignisse / Theater Freilichtbühne am Roten Tor Augsburg Augsburg, Am Roten Tor 1
Aufführungen / Theater Parktheater im Kurhaus Göggingen Augsburg, Klausenberg 6
Familie+Kinder / Familienprogramm Augsburger Puppenkiste Augsburg, Spitalgasse 15
Familie+Kinder / Kindertheater Junges Theater Augsburg Augsburg, Sommestraße 30
Ausstellungen / Museum Schaezlerpalais Augsburg Augsburg, Maximilianstraße 46
Ausstellungen / Museum H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Augsburg, Beim Glaspalast 1
Ausstellungen / Museum Brechthaus Augsburg Augsburg, Auf dem Rain 7
Ausstellungen / Museum Halle 1 - Raum für Kunst im Glaspalast Augsburg, Beim Glaspalast 1
Ausstellungen / Museum Staatl. Textil- u. Industriemuseum Augsburg Augsburg, Provinostraße 46
Ausstellungen / Museum Naturmuseum Augsburg Augsburg, Ludwigstr. 14 / Ecke Grottenau
Ereignisse / Festival Lange Kunstnacht Augsburg Augsburg, Rathausplatz 1
Ereignisse / Festival Brechtfestival Augsburg Augsburg, Bahnhofstraße 18 1/3 a

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.