zur Startseite
2

Internationale Messiaen-Tage Görlitz / Zgorzelec

Am südöstlichen Stadtrand der Doppelstadt Görlitz-Zgorzelec liegt ein besonderer historischer Ort, der lange Zeit vergessen war und seit wenigen Jahren wieder ins Bewusstsein gehoben wird: das frühere Kriegsgefangenenlager Stalag VIII A. 120 000 Kriegsgefangene aus verschiedenen Nationen waren von 1939 – 1945 im Stalag VIII A registriert, geschätzte 12 000 überlebten es nicht. Viele von ihnen waren in Arbeitskommandos eingeteilt und prägten somit entscheidend das Görlitzer Stadtbild mit.

Zum Gedenken aller, die in diesem Lager litten, bangten und hofften, lädt der Meetingpoint Memory Messiaen e.V. seit 2008 jährlich zu einem besonderen Konzert ein. Dass Musik nicht trennt, sondern verbindet und über Schmerz und Elend hinweghelfen kann, bewies der französische Komponist Olivier Messiaen, als er während seiner Gefangenschaft im Stalag VIII A sein musikalisches Meisterwerk das „Quartett auf das Ende der Zeit“ komponierte und gemeinsam mit drei Mitgefangenen erstmals am 15. Januar 1941 in der Theaterbaracke des Lagers aufführte. Heute gehört das Quartett zu den bekanntesten und meistgespielten Werken des 20. Jahrhunderts. Der Meetingpoint Memory Messiaen e.V. erinnert jedes Jahr am 15. Januar am historischen Ort an dieses besondere Ereignis.

Die jährliche Aufführung dieses Stückes ist für unzählige Menschen aus der Euroregion zu einem inspirierenden und ermutigenden Ritual zum Jahresauftakt geworden. 2017 begann der Verein an diese Tradition anzuknüpfen und gründete aus dem wiederkehrenden Einzelereignis ein mehrtägiges Festival, welches Menschen auf beiden Seiten der Neiße, sowie aus ganz Europa an diesem einzigartigen Ort der (Musik-)Geschichte zusammenbringen will. Internationale Künstler treffen dabei auf Forschende zur jüngeren Geschichte der Region und das Publikum wird eingeladen Zeitgenössische Musik im historischen Ambiente der Grenzstadt, Führungen und Vorträge zu erleben und sich so dem Spannungsfeld Kunst-Krieg zu nähern.

Kontakt

Internationale Messiaen-Tage Görlitz / Zgorzelec
Meetingpoint Music Messiaen e.V.
Demianiplatz 40
D-02826 Görlitz

Telefon: +49 (0) 3581 66 12 69
E-Mail: music@themusicpoint.net

Bewertungschronik

Internationale Messiaen-Tage Görlitz / Zgorzelec bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Internationale Messiaen-Tage Görlitz / Zgorzelec

2

Internationale Messiaen-Tage Görlitz / Zgorzelec

Meetingpoint Music Messiaen e.V.

Am südöstlichen Stadtrand der Doppelstadt Görlitz-Zgorzelec liegt ein besonderer historischer Ort, der lange Zeit vergessen war und seit wenigen Jahren wieder ins Bewusstsein gehoben wird: das frühere Kriegsgefangenenlager Stalag VIII A. 120 000 Kriegsgefangene aus verschiedenen Nationen waren von 1939 – 1945 im Stalag VIII A registriert, geschätzte 12 000 überlebten es nicht. Viele von ihnen waren in Arbeitskommandos eingeteilt und prägten somit entscheidend das Görlitzer Stadtbild mit.



Zum Gedenken aller, die in diesem Lager litten, bangten und hofften, lädt der Meetingpoint Memory Messiaen e.V. seit 2008 jährlich zu einem besonderen Konzert ein. Dass Musik nicht trennt, sondern verbindet und über Schmerz und Elend hinweghelfen kann, bewies der französische Komponist Olivier Messiaen, als er während seiner Gefangenschaft im Stalag VIII A sein musikalisches Meisterwerk das „Quartett auf das Ende der Zeit“ komponierte und gemeinsam mit drei Mitgefangenen erstmals am 15. Januar 1941 in der Theaterbaracke des Lagers aufführte. Heute gehört das Quartett zu den bekanntesten und meistgespielten Werken des 20. Jahrhunderts. Der Meetingpoint Memory Messiaen e.V. erinnert jedes Jahr am 15. Januar am historischen Ort an dieses besondere Ereignis.



Die jährliche Aufführung dieses Stückes ist für unzählige Menschen aus der Euroregion zu einem inspirierenden und ermutigenden Ritual zum Jahresauftakt geworden. 2017 begann der Verein an diese Tradition anzuknüpfen und gründete aus dem wiederkehrenden Einzelereignis ein mehrtägiges Festival, welches Menschen auf beiden Seiten der Neiße, sowie aus ganz Europa an diesem einzigartigen Ort der (Musik-)Geschichte zusammenbringen will. Internationale Künstler treffen dabei auf Forschende zur jüngeren Geschichte der Region und das Publikum wird eingeladen Zeitgenössische Musik im historischen Ambiente der Grenzstadt, Führungen und Vorträge zu erleben und sich so dem Spannungsfeld Kunst-Krieg zu nähern.

Internationale Messiaen-Tage Görlitz / Zgorzelec bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Internationale Messiaen-Tage Görlitz / Zgorzelec

Ereignisse / Theater Waldbühne Jonsdorf Kurort Jonsdorf, Im Wiesental
Ereignisse / Festival VIATHEA Görlitz Görlitz, Demianiplatz 2
Ereignisse / Festival Lausitzer Musiksommer Bautzen Bautzen, Fleischmarkt 1
Ereignisse / Festival Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec
Görlitz, Demianiplatz 40
Ereignisse / Festival Lausitz-Festival Görlitz, Obermarkt 19
Ereignisse / Theater Amphitheater Senftenberg Senftenberg, Strandpromenade
Ereignisse / Kulturveranstaltung Augen auf - Zivilcourage zeigen! Großhennersdorf, Am Markt 11
Ereignisse / Theater Freilichtbühne Spremberg Spremberg , Wiesengasse
Ereignisse / Kulturveranstaltung Lausitzhalle Hoyerswerda Hoyerswerda , Lausitzer Platz 4

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.