zur Startseite

Amt für Evangelische Kirchenmusik

Musik in der Kirche und Musik, Kirchenmusik, das ist mehr als nur ein schönes Ambiente für ein Konzert das ist mehr als die Erfüllung einer von außen vorgegebenen Funktion

Musik in der Kirche, das ist die Chance, den geistig-geistlichen Gehalt eines musikalischen Werkes vertieft zu erfahren, sei es in der Wahrnehmung eines vorhandenen religiösen Kontextes von Komponist und seiner Musik, sei es in einer kritischen Auseinandersetzung mit Anfragen an die Bedingtheiten menschlicher Existenz und religiöser Überlieferung.

Musik in der Kirche das heißt auch, als Musik - als Teil des guten Schöpfungshandeln Gottes - in ihrer ästhetischen Eigenwertigkeiten ernst zu nehmen, Musik für sich selbst sprechen zu lassen, sich auch dem weniger Geläufigen, dem Unbekannten, dem Noch-Nicht-Gehörten zu öffnen.

So spannt "Musik am 12ten" einen reichhaltigen Bogen, von großen Meistern und Werken der Tradition bis hinein in die Gegenwart, von vergessenen Schätzen hin bis zu bekannten Tönen, vom kleinen Ensemble mit historischen Instrumenten zum Chor-/Orchesterkonzert, lädt ein zur Begegnung mit dem vielfältigen und höchst unterschiedlichen Musik-Werden von Glauben, Zweifel, Hoffnung, Trost. Theologische Hinführungen erschließen jeweils zusätzlichen den Kontext der Programme und Werke.

Kontakt

Amt für Evangelische Kirchenmusik
Musik am 12ten - Freundeskreis der evangelischen Kirchenmusik
Severin-Schreiber-Gasse 3
A-1180 Wien

Telefon: 0699 - 188 77 090
Fax: 014791523440 (z.H. M. Krampe)
E-Mail: m.krampe@evang.at

Ort

Evangelische Kirchen AB und HB Wien

Amt für Evangelische Kirchenmusik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Amt für Evangelische Kirchenmusik

Amt für Evangelische Kirchenmusik

Musik am 12ten - Freundeskreis der evangelischen Kirchenmusik

Musik in der Kirche und Musik, Kirchenmusik, das ist mehr als nur ein schönes Ambiente für ein Konzert das ist mehr als die Erfüllung einer von außen vorgegebenen Funktion

Musik in der Kirche, das ist die Chance, den geistig-geistlichen Gehalt eines musikalischen Werkes vertieft zu erfahren, sei es in der Wahrnehmung eines vorhandenen religiösen Kontextes von Komponist und seiner Musik, sei es in einer kritischen Auseinandersetzung mit Anfragen an die Bedingtheiten menschlicher Existenz und religiöser Überlieferung.

Musik in der Kirche das heißt auch, als Musik - als Teil des guten Schöpfungshandeln Gottes - in ihrer ästhetischen Eigenwertigkeiten ernst zu nehmen, Musik für sich selbst sprechen zu lassen, sich auch dem weniger Geläufigen, dem Unbekannten, dem Noch-Nicht-Gehörten zu öffnen.

So spannt "Musik am 12ten" einen reichhaltigen Bogen, von großen Meistern und Werken der Tradition bis hinein in die Gegenwart, von vergessenen Schätzen hin bis zu bekannten Tönen, vom kleinen Ensemble mit historischen Instrumenten zum Chor-/Orchesterkonzert, lädt ein zur Begegnung mit dem vielfältigen und höchst unterschiedlichen Musik-Werden von Glauben, Zweifel, Hoffnung, Trost. Theologische Hinführungen erschließen jeweils zusätzlichen den Kontext der Programme und Werke.

Amt für Evangelische Kirchenmusik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Amt für Evangelische Kirchenmusik

Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Konzerte / Konzert Esterhazy Eisenstadt Eisenstadt, Esterházyplatz 5
Konzerte / Konzert Mozarthaus
Mozart Ensemble Wien
Wien, Singerstr. 7
Konzerte / Konzert Bruckner Orchester Linz
Konzerte / Neue Musik ensemble XXI. jahrhundert​ Wien, Weihburggasse 4/36
Ereignisse / Festspiele Wiener Festwochen 12.5. bis 21.6.2023
Konzerte / Konzert Bolschoi Don Kosaken Strasshof, Flugfeldstraße 9
Konzerte / Konzert Junge Phiilharmonie Wien Wien, Seilerstätte 12/10
Konzerte / Konzert ORF Radio-Symphonie-orchester Wien Wien , Argentinierstraße 30a
Konzerte / Konzert Wiener Symphoniker
Do, 30.3.2023, 19:30 Uhr
Konzerte / Konzert Wiener Symphoniker
Do, 13.4.2023, 19:30 Uhr
Konzerte / Kirchenmusik Konzerte Karlskirche Wien Salzburg, Innsbrucker Bundesstr. 47/9
Konzerte / Kammerkonzert Pandolfis Consort Wien Wien, 1010

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.