zur Startseite
7

Scala Wien

Die Scala ist seit 1995 Teil des größten unabhängigen Theaterkonglomerats Österreichs. 1987 von Bruno Max gegründet, bieten die TzF-Theater an bis zu fünf Spielstätten seither jährlich mindestens zehn hochwertige und extravagante Eigenproduktionen von der Klassik bis zur Moderne: Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Werken der angelsächsischen und elisabethanischen Literatur, bei rund einem Drittel handelt es sich um Ur- und Erstaufführungen. Die Scala-Produktionen werden meist mit der seit 1998 bestehenden Schwesterbühne, dem Mödlinger Stadttheater, geteilt.

Im Juni 2020 wurde im historischen Kellergewölbe unter der Scala, eine weitere Bühne, das Scalarama, eröffnet.

Kontakt

Scala Wien
Wiedner Hauptstraße 108
A-1050 Wien

Telefon: +43 (0)1 544 20 70
E-Mail: tzf@gmx.net

 

Kartenreservierungen, Abobestellungen
und persönliche Information unter
Tel. +43 (0)1 544 20 70

Kassazeiten: 75 min vor Beginn an Spieltagen
Bürozeiten: Mo - Fr, 9:00 bis 15:00 Uhr

ACHTUNG: KEINE Kartenreservierung via E-Mail möglich!

Weitere Informationen auch unter: www.theaterzumfuerchten.at
Bewertungschronik

Scala Wien bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Scala Wien

1 Schauspiel

Rain Man

von DAN GORDON*
Inszenierung: FELIX METZNER

Premiere: 18.3.2023

Der Autohändler Charlie Babbit steckt in Geldproblemen. Bei der Beerdigung seines Vaters, von dem er sich schon vor Jahren entfremdet hat, erfährt er, dass er außer dessen altem Buick erben wird. Das ganze Vermögen geht an seinen autistischen Bruder Raymond, von dessen Existenz Charlie bislang nicht einmal etwas wusste. In der Hoffnung, Raymond zur Überschreibung des Geldes zu überreden, entführt er ihn aus dem Pflegeheim. Mit einem perfekten Gedächtnis, aber hilflos gegenüber jeder kleinen Abweichung von seinem sicheren Tagesablauf, unfähig zu jeder Form des Körperkontakts und mit vielen Ticks geschlagen, reagiert Raymond völlig überfordert auf sämtliche Situationen des neuen Alltags. Und ein Flugzeug zu besteigen ist überhaupt unmöglich! Charlie ist zuerst genervt und geht sehr schroff mit seinem unbekannten Bruder um, beginnt aber auf ihrer Flucht, die durch Rays Handicaps immer chaotischer wird, sich mehr und mehr auf die speziellen Bedürfnisse des Anderen einzustellen. Irgendwann ist das Geld nicht mehr die Hauptsache – aber was ist das Beste für Ray?

* Basierend auf dem gleichnamigen MGM-Spielfilm. Story von Barry Morrow. Drehbuch von Ronald Bass und Barry Morrow. Deutsch von Frank-Thomas Mende. Produced by special arrangement with MGM ON STAGE, Darcie Denkert und Dean Stolber:

Rain Man bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Rain Man

Schauspiel

Das Kaffeehaus

Kömödie von CARLO GOLDONI
Inszenierung: Bruno Max

Carlo Goldonis Intrigenkomödie „La bottega del caffè" markierte 1750 den theatergeschichtlichen Übergang von der typenbasierten und improvisierten Commedia del Arte zur modernen Charakterkomödie. Bei uns wird sie im neuen Gewand als Film noir und trotzdem werkgetreu erzählt!

In Ridolfos kleinem Kaffeehaus am Lido treffen wir auf eine bunte Gesellschaft schillernder Charaktere mit all ihren Schwächen, Träumen, Hoffnungen und Intrigen: Da sind der junge Geschäftsmann Eugenio, dem der vermeintliche „Graf“ Leandro in der Spielhölle nebenan mit Hilfe des zwielichtigen Casinobetreibers sein gesamtes Vermögen abknöpft; Eugenios vernachlässigte Ehefrau Vittoria, die ihr Leben wieder auf die Reihe bekommen will; die Tänzerin Lisaura, die gerüchteweise auch mit anderen Talenten ihr Geld verdient, und der Leandro die Ehe versprochen hat; eine verkleidete Fremde, die in dieser Sache allerdings auch noch ein Wörtchen mitzureden hat, sowie der Schnorrer Don Marzio, der all das genüsslich beobachtet und mit seiner intriganten Geschwätzigkeit die Probleme noch vergrößert. Der Cafetier Ridolfo hat als Schlichter und Vermittler in all dem Durcheinander alle Hände voll zu tun …

Mit: Lisa-Marie Bachlechner, Samantha Steppan, Anna Zöch; Simon Brader, Gerhard Hradil, Hermann J. Kogler, Georg Kusztrich, Sebastian von Malfèr, Tony Matzl, Hans Steunzer, Markus Tavakoli

Bühne: Marcus Ganser
Kostüm: Anna Pollack

Das Kaffeehaus bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Das Kaffeehaus

Schauspiel

Österreichische Erstaufführung
ONE FLEA SPARE – NUR EINE LAUS
von NAOMI WALLACE

Inszenierung: STEPHAN BRUCKMEIER

London 1665: Draußen wütet die Pest, drinnen sitzen ein reicher Aristokrat und seine Frau in ihrem luxuriösen Stadthaus die Ausgangssperre aus, um danach aufs Land ziehen zu können. Da brechen mitten in der Nacht zwei Eindringlinge ein: Ein dubioser Matrose und ein minderjähriges Mädchen auf der Suche nach Nahrung und einem Platz zum Schlafen. Nun wird vom Pestwächter die Quarantäne für alle neu festgesetzt: Die beiden ungleichen Paare müssen nolens volens das Haus mehrere Wochen zwangsweise miteinander teilen. Zuerst halten sich alle an ihre gesellschaftlichen Rollen, doch mit der Zeit verschieben sich die Grenzen, und die Beziehungen von Herren und Knechten, von Frau und Mann, verändern sich radikal durch aufkommende Gewalt und Leidenschaften.

Ein Stück voll überraschender Wendungen und sinistrem Humor. Auch wenn es bereits 1995 geschrieben und seither weltweit viel gespielt wurde, ist es fast, als wäre es eigens für unsere Gegenwart konzipiert worden. Die Autorin Naomi Wallace wurde als einzige Amerikanerin bisher mit diesem intensiven und spannenden „Closed Room Drama“ im historischen Setting ins stehende Repertoire der Comédie Française aufgenommen.

Raum: Marcus Ganser
Kostüme: Anna Pollack

Es spielen: Fanny Altenburger, Christina Saginth, Hans-Jürgen Bertram, Robert Stuc, Bálint Walter

Österreichische Erstaufführung ONE FLEA SPARE – NUR EINE LAUS von NAOMI WALLACE bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Österreichische Erstaufführung ONE FLEA SPARE – NUR EINE LAUS von NAOMI WALLACE

7

Scala Wien

Die Scala ist seit 1995 Teil des größten unabhängigen Theaterkonglomerats Österreichs. 1987 von Bruno Max gegründet, bieten die TzF-Theater an bis zu fünf Spielstätten seither jährlich mindestens zehn hochwertige und extravagante Eigenproduktionen von der Klassik bis zur Moderne: Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Werken der angelsächsischen und elisabethanischen Literatur, bei rund einem Drittel handelt es sich um Ur- und Erstaufführungen. Die Scala-Produktionen werden meist mit der seit 1998 bestehenden Schwesterbühne, dem Mödlinger Stadttheater, geteilt.

Im Juni 2020 wurde im historischen Kellergewölbe unter der Scala, eine weitere Bühne, das Scalarama, eröffnet.
Kartenreservierungen, Abobestellungen
und persönliche Information unter
Tel. +43 (0)1 544 20 70

Kassazeiten: 75 min vor Beginn an Spieltagen
Bürozeiten: Mo - Fr, 9:00 bis 15:00 Uhr

ACHTUNG: KEINE Kartenreservierung via E-Mail möglich!

Weitere Informationen auch unter: www.theaterzumfuerchten.at

Scala Wien bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Scala Wien

Aufführungen / Oper Wiener Staatsoper Wien, Opernring 2
Aufführungen / Theater Burgtheater Wien Wien, Universitätsring 2
Aufführungen / Oper Volksoper Wien Wien, Währingerstraße 78
Aufführungen / Oper Theater an der Wien
Das Opernhaus
Wien, Linke Wienzeile 6
Aufführungen / Musical Ronacher Wien Wien, Seilerstätte 9
Aufführungen / Musical Raimund Theater Wien Wien, Wallgasse 18-20
Ereignisse / Festspiele Wiener Festwochen 12.5. bis 21.6.2023
Bildung / Festival ImpulsTanz Wien Workshops 6.7. bis 6.8.2023
Ereignisse / Festival Globe Wien
Marx Halle
Wien, Karl Farkas Gasse 19
Aufführungen / Theater Kosmos Theater Wien Wien, Siebensterngasse 42
Aufführungen / Theater Gloria Theater Wien Wien, Prager Straße 9
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Do, 23.3.2023, 10:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Do, 23.3.2023, 10:30 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Fr, 24.3.2023, 10:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Fr, 24.3.2023, 10:30 Uhr
Aufführungen / Performance Galerie Petra Seiser
Fr, 24.3.2023, 18:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Fr, 24.3.2023, 19:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Sa, 25.3.2023, 15:00 Uhr
Aufführungen / Figurentheater Märchenbühne Der Apfelbaum
Sa, 25.3.2023, 16:00 Uhr
Aufführungen / Figurentheater Märchenbühne Der Apfelbaum
So, 26.3.2023, 16:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
So, 26.3.2023, 16:30 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Di, 28.3.2023, 19:30 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Mi, 29.3.2023, 10:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Mi, 29.3.2023, 10:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Mi, 29.3.2023, 10:30 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Mi, 29.3.2023, 19:30 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Do, 30.3.2023, 10:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Do, 30.3.2023, 10:30 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Fr, 31.3.2023, 10:30 Uhr
Aufführungen / Figurentheater Märchenbühne der Apfelbaum
Fr, 31.3.2023, 16:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Fr, 31.3.2023, 19:30 Uhr
Aufführungen / Figurentheater Märchenbühne Der Apfelbaum
Sa, 1.4.2023, 16:00 Uhr
Aufführungen / Figurentheater Märchenbühne Der Apfelbaum
So, 2.4.2023, 16:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Mi, 12.4.2023, 10:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Mi, 12.4.2023, 14:30 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Mi, 12.4.2023, 19:30 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Do, 13.4.2023, 10:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Do, 13.4.2023, 10:30 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Fr, 14.4.2023, 10:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Fr, 14.4.2023, 10:30 Uhr
Aufführungen / Figurentheater Märchenbühne Der Apfelbaum
Sa, 15.4.2023, 16:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Sa, 15.4.2023, 16:30 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Sa, 15.4.2023, 19:30 Uhr
Aufführungen / Figurentheater Märchenbühne Der Apfelbaum
So, 16.4.2023, 16:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
So, 16.4.2023, 16:30 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Mi, 19.4.2023, 10:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Mi, 19.4.2023, 10:30 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Do, 20.4.2023, 10:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Do, 20.4.2023, 10:30 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Fr, 21.4.2023, 10:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Fr, 21.4.2023, 10:30 Uhr
Aufführungen / Figurentheater Märchenbühne Der Apfelbaum
Fr, 21.4.2023, 16:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Fr, 21.4.2023, 19:00 Uhr
Aufführungen / Figurentheater Märchenbühne Der Apfelbaum
Sa, 22.4.2023, 16:00 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Sa, 22.4.2023, 16:30 Uhr
Aufführungen / Theater DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Sa, 22.4.2023, 18:30 Uhr
Aufführungen / Theater KosmosTheater Wien, Siebensterngasse 42
Aufführungen / Theater Schauspielhaus Wien Wien, Porzellangasse 19
Aufführungen / Theater Odeon Wien, Taborstraße 10
Aufführungen / Theater TAG Theater an der Gumpendorfer Straße Wien, Gumpendorfer Straße 67
Aufführungen / Theater Theater-Center-Forum Wien, Porzellangasse 50
Aufführungen / Oper sirene Operntheater Wien, Währinger Strasse 15/2/9

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.