zur Startseite
1

Passionsspiele St. Margarethen

Die Passionsspiele St. Margarethen wurden erstmals 1926 von Pfarrer Josef Kaindlbauer und dem Leiter der Pfarrjugend, dem Jungbauern Emmerich Unger gegründet. Die ersten Aufführungen durch Jugendliche der Pfarre St. Margarethen fanden 1926 noch im Bauernhof der Familie Unger statt.
Im Passionsspieljahr 1933 legte die Pfarrgemeinde ein feierliches Gelöbnis ab, die Passionsspiele alle 10 Jahre zur Aufführung zu bringen, "um sich die Gnade für ein neues, erweitertes Gotteshaus zu erwirken sowie zur religiösen Erneuerung der Pfarrgemeinde und des Heimatlandes".

Auf Anregung des Gründers des 1. internationalen Bildhauersymposions im Steinbruch St. Margarethen, Karl Prantl, übersiedelten die Passionsspiele 1961 in die einzigartige Naturkulisse des Römersteinbruchs. Um die notwendigen Investitionen in die Freilichtbühne schnell decken zu können, wurde auch 1962 gespielt. Seither finden die Aufführungen alle 5 Jahre statt.

Im Römersteinbruch erleben die Besucher ein unmittelbares, beinahe wirklichkeitsnahes Miterleben der Passionsspiele.
Die Darstellung der Passion erfolgt ausschließlich durch Laienspieler, die aus allen Alters- und Berufsschichten kommen. Seit 1961 stieg die Zahl der Mitwirkenden kontinuierlich von 300 auf 600 an.
Die seit 1996 jährlich im Steinbruch stattfindenden Opernfestspiele machten 1999 eine Generalsanierung des Zuschauerbereiches notwendig. Die unbequemen Holzbänke mit 3.500 Sitzplätzen wurden durch 4.700 komfortable Metallklappsitze ersetzt.

Kontakt

Passionsspiele St. Margarethen
Kirchengasse 22
D-7062 St. Margarethen

Telefon: +43 2680 2100
E-Mail: info@passio.at

Bewertungschronik

Passionsspiele St. Margarethen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Passionsspiele St. Margarethen

1

Passionsspiele St. Margarethen

Die Passionsspiele St. Margarethen wurden erstmals 1926 von Pfarrer Josef Kaindlbauer und dem Leiter der Pfarrjugend, dem Jungbauern Emmerich Unger gegründet. Die ersten Aufführungen durch Jugendliche der Pfarre St. Margarethen fanden 1926 noch im Bauernhof der Familie Unger statt.
Im Passionsspieljahr 1933 legte die Pfarrgemeinde ein feierliches Gelöbnis ab, die Passionsspiele alle 10 Jahre zur Aufführung zu bringen, "um sich die Gnade für ein neues, erweitertes Gotteshaus zu erwirken sowie zur religiösen Erneuerung der Pfarrgemeinde und des Heimatlandes".

Auf Anregung des Gründers des 1. internationalen Bildhauersymposions im Steinbruch St. Margarethen, Karl Prantl, übersiedelten die Passionsspiele 1961 in die einzigartige Naturkulisse des Römersteinbruchs. Um die notwendigen Investitionen in die Freilichtbühne schnell decken zu können, wurde auch 1962 gespielt. Seither finden die Aufführungen alle 5 Jahre statt.

Im Römersteinbruch erleben die Besucher ein unmittelbares, beinahe wirklichkeitsnahes Miterleben der Passionsspiele.
Die Darstellung der Passion erfolgt ausschließlich durch Laienspieler, die aus allen Alters- und Berufsschichten kommen. Seit 1961 stieg die Zahl der Mitwirkenden kontinuierlich von 300 auf 600 an.
Die seit 1996 jährlich im Steinbruch stattfindenden Opernfestspiele machten 1999 eine Generalsanierung des Zuschauerbereiches notwendig. Die unbequemen Holzbänke mit 3.500 Sitzplätzen wurden durch 4.700 komfortable Metallklappsitze ersetzt.

Passionsspiele St. Margarethen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Passionsspiele St. Margarethen

Ereignisse / Festspiele Wiener Festwochen 12.5. bis 21.6.2023
Ereignisse / Festival ImpulsTanz Wien 6.7. bis 6.8.2023
Ereignisse / Festival Herbstgold Festival in Eisenstadt 13. bis 24.09.2023
Ereignisse / Festival Ost-West Musikfest Niederösterreich Wien, Delugstr. 11
Ereignisse / Festival Globe Wien
Marx Halle
Wien, Karl Farkas Gasse 19
Ereignisse / Festival Musiktheatertage Wien Wien, Neubaugasse 33/1/9
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Bildung / Festival ImpulsTanz Wien Workshops 6.7. bis 6.8.2023
Konzerte / Konzert Esterhazy Eisenstadt Eisenstadt, Esterházyplatz 5
Ausstellungen / Museum Weltmuseum Wien Wien, Heldenplatz
Ereignisse / Festival Jazz Fest Wien Wien, Lammgasse 12/8
Ereignisse / Festival Wiener Kabarettfestival Wien, Atzlergasse 34
Ereignisse / Theater Brut Wien Wien, Karlsplatz 5
Ereignisse / Festival Wien Modern Wien, Lothringerstraße 20
Ereignisse / Festival Kultursommer Laxenburg Laxenburg, Schloßpl. 16/1
Ereignisse / Festival Theater im Park Wien Wien, Prinz-Eugen-Straße 26

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.